Mit Know-how überzeugen! Unsere Schulungen für Google Workspace und GCP

Erfahrt, wie Ihr Eure Kompetenzen ausbaut und erfolgreich in der digitalen Arbeitswelt agiert.

Let's get started!

CLOUDPILOTS bietet Euch ein umfangreiches Schulungsangebot sowohl für Google Workspace als auch für die Google Cloud Platform (GCP) an. Unser Fokus liegt darauf, den Teilnehmenden die Möglichkeit zu geben, ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit den Tools und Funktionen beider Plattformen zu erweitern, um effizienter und produktiver zu arbeiten.

Unsere Schulungen für Google Workspace konzentrieren sich darauf, den Teilnehmenden praxisnahe Inhalte zu vermitteln und interaktive Lernmethoden anzuwenden. Wir legen großen Wert auf einen individuellen Ansatz, um den Bedürfnissen der Teilnehmenden gerecht zu werden und die Effizienz, Produktivität und Zusammenarbeit in der Arbeitsumgebung von Google Workspace zu maximieren.

Darüber hinaus bieten wir spezielle Schulungen für die Google Cloud Platform. Egal, ob du gerade erst mit der Google Cloud beginnst oder bereits fortgeschrittene Kenntnisse hast, wir unterstützen dich dabei, dein Wissen zu erweitern und die Effizienz, Produktivität und Zusammenarbeit in deiner Arbeitsumgebung zu maximieren.

Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Euch, das volle Potenzial von Google Workspace und der Google Cloud Platform auszuschöpfen!

Google AI: Gemini @ Workspace

Steigert Eure KI-Skills mit uns!
Entdeckt die ungeahnten Möglichkeiten von Gemini für Workspace!

Ihr habt Google Gemini, aber Eure Mitarbeiter:innen wissen noch nicht, wie sie dieses mächtige Tool optimal nutzen können? CLOUDPILOTS, Euer Google-Partner, bringt Licht ins Dunkel! 

Als Google-Partner ist CLOUDPILOTS einzigartig positioniert, um Euch eine umfassende Schulung zu Gemini für Workspace anzubieten, die Euren Nutzer:innen in die Lage versetzen, das volle Potenzial der KI in ihrer täglichen Arbeit auszuschöpfen.

Mehr über die Schulungsinhalte erfahren

Unsere Schulungsziele 

KI verstehen: Keine Angst vor Künstlicher Intelligenz! Wir erklären Euch die Basics und zeigen, wie Gemini in Eurem Workspace funktioniert. 🧠
Prompting meistern: Lernt, wie ihr mit den richtigen Fragen die besten Antworten aus Gemini rausholt. 🎯
Anwendungsbeispiele: Entdeckt, wie Gemini Euch in Docs, Sheets, Mail & Co. unterstützt und Eure Zusammenarbeit verbessert. 🤝
Produktivitäts-Boost: Arbeitet smarter, nicht härter! Mit Gemini spart Ihr Zeit, seid kreativer und erreicht Eure Ziele schneller. ✨
 

Für wen ist die Schulung?

Egal ob Workspace-Neuling oder Profi – dieses Training ist für alle, die mit KI ihre Arbeitsweise optimieren und ihre Ziele erreichen wollen.
 

Training Modules

Module 1: KI & Gemini Verstehen - Grundlagen nach Maß

Für ein maßgeschneidertes Lernerlebnis und maximale Effizienz: Vorab erfragen wir Euren KI-Wissensstand und passen die Trainingsinhalte entsprechend an.
KI Grundlagen: Grundlagen der Künstlichen Intelligenz (Machine Learning, NLP, generative KI) 🧠
Gemini in Workspace: Features, Funktionen und Integration in eure Tools.
Verantwortungsvolle KI: Verantwortungsvoller Umgang mit KI und mögliche Herausforderungen.
 

Module 2: Prompt Engineering

Die Magie des Prompts: Entdeckt die Geheimnisse klarer, prägnanter und aussagekräftiger Prompts – Eure Zauberformel für präzise Antworten. 🪄
Prompt-Tuning: Feilt an Euren Prompts und optimiert sie für maximale Performance. So holt Ihr das Beste aus Gemini heraus! 🚀
Prompt-Ninja: Meistert fortgeschrittene Techniken und Prompt-Strukturen für spezielle Anwendungsfälle. 
 

Module 3: Gemini Use Cases

Gemini in Gmail: Automatisierte E-Mail-Antworten, Zusammenfassen von Threads und Generieren von Inhalten.
Gemini in Docs: Ideenfindung, Gliederung von Dokumenten und Korrekturlesen von Inhalten.
Gemini in Slides: Erstellen von Präsentationen, Generieren von Grafiken und Zusammenfassen der wichtigsten Punkte.
Gemini in Sheets: Datenanalyse, Generieren von Formeln und Zusammenfassen von Erkenntnissen.
Gemini in Drive: Organisiert eure Dateien, findet blitzschnell die Informationen, die ihr braucht, und arbeitet nahtlos mit anderen zusammen.
 

Module 4: Hands on Anwendungsbeispiele 

Anwendungsbeispiele: Wir wählen Beispiele aus, die speziell auf eure Bedürfnisse zugeschnitten sind und euch den größtmöglichen Mehrwert bieten.
Teams aus einem Fachbereich: Anhand konkreter Beispiele zeigen wir euch, wie Gemini eure tägliche Arbeit erleichtert und effizienter macht.
Gemischte Gruppe an Teilnehmer:innen: Ihr erlebt, wie Gemini die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Bereichen verbessert, Synergien schafft und für alle relevant ist.


Das Wichtigste auf einen Blick

Dauer: Halbtägig, ganztägig – je nach Bedarf.
Trainingsformate: Online-Kurse, Präsenz-Workshops
Gruppengröße: 15 Teilnehmer:innen für interaktive Workshops. Größere Gruppen bei Online-Kursen möglich.
Trainingsmethoden: Interaktive Übungen, Gruppenarbeiten, Fallstudien, Praxisbeispiele.
Zielgruppe: Alle Workspace-Nutzer:innen, die die Power von KI für sich entdecken wollen.
Voraussetzungen: Grundkenntnisse in Workspace sind von Vorteil.
Preis: Nach Absprache bzw. Umfang

Alle Workspace-Nutzer:innen, die die Power von KI für sich entdecken wollen.

Nutzer:innen werden in die Lage versetzt, das volle Potenzial der KI in ihrer täglichen Arbeit auszuschöpfen.

Variabel nach Bedarf und Absprache.

Nach Umfang der Schulung.

New Hire

Die New Hire-Schulung bietet neuen Mitarbeiter:innen eine Einführung in alle Google Workspace Apps. Diese erste Orientierung in der Google-Welt gibt ihnen eine solide Basis für den Umgang mit den Tools und hilft ihnen bei einer schnellen Einarbeitung.

Mehr über die Schulungsinhalte erfahren
Das Schulungskonzept New Hire richtet sich speziell an neue Mitarbeiter:innen innerhalb des ersten Monats und hat zum Ziel, eine erste Einführung und Orientierung innerhalb des Google Workspace zu bieten.
Wir empfehlen, die zweistündige Schulung einmal pro Monat durchzuführen, um neuen Mitarbeiter:innen einen optimalen Start zu ermöglichen. Der Fokus der Schulung liegt auf der ersten Orientierung innerhalb der Google Workspace Apps, dem Suchen und Finden von Informationen in Mail oder Drive, sowie der Selbstorganisation und Strukturierung des digitalen Arbeitsplatzes. Die Teilnehmenden lernen, wie sie effektiv und produktiv innerhalb des Google Workspace arbeiten und kollaborativ mit anderen zusammenarbeiten können. Insgesamt bietet die Schulung den neuen Mitarbeiter:innen eine solide Basis für den Einstieg in Google Workspace und trägt dazu bei, dass sie sich schnell in der neuen Arbeitsumgebung zurechtfinden sowie ihre Arbeit effizient erledigen können.

Einführungsschulung für neue Mitarbeiter:innen

Ziel dieser Schulung ist eine erste Einführung und Orientierung innerhalb des Google Workspace. Hierfür sind keine Vorkenntnisse nötig

2 Stunden

450 Euro

End User I: Mail, Kalender, Kontakte, Meet & Chat

Die End User I Schulung ist die perfekte Wahl für Nutzer:innen mit Vorkenntnissen in Google Workspace, die ihre Fähigkeiten im Umgang mit Kommunikations-, Planungs- und Kollaborationstools verbessern möchten, um effizienter und effektiver zu arbeiten.

Mehr über die Schulungsinhalte erfahren
Die End User I Schulung richtet sich an Nutzer:innen mit ersten Erfahrungen im Umgang mit Google Workspace. Das Ziel der Schulung ist es, den Teilnehmenden einen sicheren Umgang in Bezug auf Kommunikation, Planung und Kollaboration mit diesen Tools zu vermitteln, um sie in die Lage zu versetzen, effizienter und effektiver zu arbeiten.
Während der 2,5-stündigen Schulung werden die Teilnehmenden in die Geheimnisse eines sicheren und effektiven Umgang mit Mail, Kalender, Kontakte, Meet und Chat eingeführt. Sie erhalten eine Einführung in den E-Mail-Verkehr, inklusive Tipps und Tricks für den Aufbau, die Einstellungen und Personalisierungsoptionen sowie für die Organisation und Strukturierung von E-Mails durch Suchen, Label, Markierungen und Filter. Darüber hinaus werden die Teilnehmenden in die Feinheiten der Terminplanung und -nachbereitung eingeführt und lernen, wie sie verschiedene Termintypen, wie zum Beispiel Fokuszeiten, effektiv nutzenkönnen. Auch der Umgang mit Kontakten und Chat wird behandelt und es werden Einstellungen und Personalisierungsoptionen für diese Tools vorgestellt. Zusätzlich wird auf die kollaborative Zusammenarbeit durch die Nutzung von Meet, inklusive dem Teilen von Bildschirmen, Teilnahmeinfos und Partizipationsmöglichkeiten, eingegangen. Insgesamt erwartet die Teilnehmenden eine interaktive und praxisorientierte Schulung, die ihre Fähigkeiten im Umgang mit diesen modernen Tools verbessert und dazu beiträgt, ihre Arbeitsprozesse zu optimieren.

Nutzer:innen mit Vorkenntnissen

Sicherer Umgang mit den o.g. Tools zur Kommunikation und Planung sowie kollaborativer Zusammenarbeit

2,5 Stunden

600 Euro

End User II: Drive inkl. aller Dateitypen

In der End User II Schulung vertiefen Nutzer:innen mit Vorkenntnissen ihre Fähigkeiten im Umgang mit Google Workspace, insbesondere mit Google Drive als Datenablage und Tool für kollaboratives Arbeiten.

Mehr über die Schulungsinhalte erfahren
Die End User II Schulung ist speziell für Nutzer:innen mit ersten Erfahrungen mit Google Workspace konzipiert und dauert 2,5 Stunden. Das Ziel ist es, den Teilnehmende einen sicheren Umgang mit den Google-Applikationen zu vermitteln. Der Inhalt befasst sich vorrangig mit Google Drive, Dokumenten, Tabellen und Präsentationen.
Die Teilnehmenden lernen den allgemeinen Aufbau und die Personalisierungsoptionen von Google Drive kennen und erfahren, wie man Freigaben verwaltet, kollaborativ zusammenarbeitet und gemeinsam geteilte Ablagen nutzt. Zudem wird gezeigt, wie man Dokumente, Tabellen und Präsentationen bearbeitet und gestaltet sowie Vorlagen hierfür nutzen kann. Durch diese Schulung erhalten die Teilnehmenden das Wissen und die Fähigkeiten, um Dokumente, Tabellen und Präsentationen sicher und effektiv zu nutzen.

Vertiefungsschulung für Nutzer:innen mit Vorkenntnissen

Ziel dieser Schulung ist ein sicherer Umgang mit Drive als Datenablage sowie als Tool der Wahl zum kollaborativen Arbeiten

2,5 Stunden

600 Euro

Best Practice

Optimiere Deine Arbeitsabläufe im Google Workspace mit unseren Best Practices - in nur einer Stunde!

Mehr über die Schulungsinhalte erfahren
In der Best Practices Schulung für Google Workspace lernen Mitarbeiter:innen mit Grundlagen-Kenntnissen, wie sie ihre Arbeit effizienter gestalten können.
In nur einer Stunde werden Tipps & Tricks für den Umgang mit den wichtigsten Tools vermittelt und wichtige Learnings aus vorangegangen Schulungen wiederholt. Die Schulung nennt Beispiele zu allen Google Workspace Apps und geht gerne auf Beispiele und Fragen der Teilnehmenden ein.

Mitarbeiter:innen mit Grundlagen-Kenntnissen

Auffrischung der wichtigsten Funktionalitäten sowie Tipps und Tricks für effizientes Arbeiten

1 Stunde

300 Euro

Virtual Open Office Hours

Virtual Open Office Hours bieten eine interaktive Fragestunde für Google Workspace Nutzer:innen, um offene Fragen und Herausforderungen im Arbeitsalltag zu klären und anhand praxisorientierter Beispiele Lösungen zu finden.

Zielgruppe: Alle Mitarbeiter:innen
Ziel dieser Schulung ist es, offene Fragen zu klären
Dauer: 1 Stunde
Kosten: 375 Euro

What's New

Entdecke in unserer Schulung alle neuen Funktionen und Entwicklungen von Google Workspace - inklusive anschaulicher Erklärungen und praktischer Kurz-Demos!

Zielgruppe: alle Google-Nutzer:innen
Ziel dieser Schulung ist die Vermittlung von Weiterentwicklungen und neuen Funktionen
Dauer: 30 Minuten - 1 Stunde  (kombinierbar mit den Virtual Office Hours)
Kosten: 300 Euro

Train the Trainer

Unser Train-the-Trainer-Konzept bietet Google-Verantwortlichen in nur einem Tag fundierte Kenntnisse in der Schulungsplanung und -durchführung sowie inhaltliches Know-how zu Google Workspace. Nach einer Train the Trainer-Schulung sind die Teilnehmenden in der Lage, selbstständig Schulungen zu Google Workspace zielgruppenorientiert zu planen und durchzuführen.

Mehr über die Schulungsinhalte erfahren
Das Train the Trainer-Schulungskonzept für Google-Verantwortliche beinhaltet einen zweistündigen Workshop rund um die Themen Schulungsplanung und -durchführung. Zudem besteht die Option, die zwei Vertiefungsschulungen (Infos dazu siehe weiter oben im Schulungsangebot) dazuzubuchen, um einmal selbst das komplette Schulungswissen zu erlangen. Dies kann geblockt in einem eintägigen Workshop oder gesplittet in Workshop und Vertiefungsschulung stattfinden, vor Ort oder digital.

Google-Verantwortliche, die zukünftig selbst Schulungen durchführen werden

Ziel dieser Schulung ist die Vermittlung von Grundwissen über Schulungsplanung und -durchführung sowie zu Google Workspace

1 Tag

Price on request

Security & Logs in Google Workspace

Diese Schulung richtet sich an Google Workspace Administratoren, die sich für die tiefgehende Nutzungsmöglichkeiten von DLP, CAA & logs interessieren.

Mehr über die Schulungsinhalte erfahren
In zwei Stunden werden tiefgehende Nutzungsmöglichkeiten von DLP, CAA & logs vermittelt.

Google Workspace Administratoren

Ziel dieser Schulung ist die tiefgehende Vermittlung über die Nutzung und Möglichkeiten von DLP, CAA & logs

2 Stunden

450 Euro

Workspace Admin

Das Schulungskonzept für Google Workspace Admin richtet sich an Enterprise Plus Administratoren und beinhaltet eine zweistündige Schulung zum sicheren Umgang mit den Google Admin-Tools.

Mehr über die Schulungsinhalte erfahren
Der Inhalt für die Schulung wird an die individuellen Bedürfnisse der Zielgruppe angepasst und umfasst Themen wie die Verwaltung von Organisations- und Benutzer:innenkonten, Geräteeinstellungen, Sicherheits- und Domain-Einstellungen, sowie Berichtswesen, Audit Logs, Abrechnung und Google Vault.

Google Administrierende für Enterprise Plus

Ziel dieser Schulung ist ein sicherer Umgang mit allen Google Admin-Tools der Lizenzstufe Enterprise Plus

2 Stunden

750 Euro

Cloud Foundations

In diesem Kurs werden viele der Rechen- und Speicherdienste von Google Cloud sowie wichtige Tools für die Ressourcen- und Richtlinienverwaltung vorgestellt und verglichen. Des Weiteren werden die wichtigsten Konzepte sowie Terminologien für die Arbeit mit der Google Cloud aufgezeigt.

GCP Endkunden, Mindestteilnehmerzahl von 5 Personen

Die Grundlagen der Google Cloud in einem Tag näher bringen.

1 Tag

Nach Absprache

GCP Onboarding

In dieser Schulung werden die Grundlagen der Google Cloud näher gebracht, sowie die Basis für den strukturierten und sicheren Einsatz in einem Unternehmen in einem Workshop besprochen. Dies dient als Grundlage für das Einrichten der sogenannten “Landing Zone”, welche im Nachgang erfolgen kann.

Mehr über die Schulungsinhalte erfahren

Die Schulung behandelt folgende Themenbereiche auf der Google Cloud:

  • Überblick & Grundlagen
  • Ressourcenverwaltung
  • Security
  • Identity & Access Management
  • Abrechnung
  • Billing
  • IAM
  • Netzwerk & Infrastruktur

GCP Administratoren und Plattform Teams

GCP Admins über die Basics auf der Google Cloud zu schulen und die Einrichtung einer Landing Zone vorzubereiten.

2 Tage

Nach Absprache

GCP Solution Deep Dive

In dieser Schulung geht es darum, Architekten einen Überblick über die GCP Services und Möglichkeiten zu geben, die Zusammenhänge dazwischen zu verstehen und basic Hands-On in der GCP zu bieten.

Vermitteltes Wissen wird mit praxisnahen Beispielen anschaulich vermittelt und in einer HandsOn Session noch einmal vertieft.

Mehr über die Schulungsinhalte erfahren

Folgende Themenbereiche der Google Cloud werden näher behandelt:

  • Überblick über die Struktur der Plattform und Vermittlung von Grundkonzepten (z.B. Netzwerkdesign, Rechte- und Ressourcenmanagement.)
  • Compute Compendium: Vom klassischen VM-Hosting bis hin zu Serverless-Lösungen
  • Applikationsbausteine: Storage, Datenbanken & Messaging
  • Sicherheit: Arbeiten mit Firewalls, Sicheres Ablegen von Secrets und weitere Möglichkeiten zum Schutz der eigenen Umgebung vor Angriffen
  • Monitoring, Logging und Tracing
  • Hybrid-Computing Szenarien mit Anthos
  • Möglichkeiten zur Steigerung der Entwickler-Produktivität
  • BigData & AI

GCP Endkunden, Mindestteilnehmerzahl von 5 Personen

Schulung um dem Solution-Architect Team die Möglichkeiten der GCP näherzubringen

2 Tage

Nach Absprache
Der Cloud Anbieter überzeugt
Produkt

Informationen zur Google Cloud Platform (GCP)

Google Cloud Platform erspart Euch kostspielige Investitionen und setzt auf hohe Skalierbarkeit, die Euch hilft die Innovation im Unternehmen voranzutreiben!

Wir begleiten Euch in die Google Cloud
Service

Managed Service für Google Workspace

Unter dem Namen Autopilot bietet Euch CLOUDPILOTS einen Managed Service für Google Workspace. Damit seid Ihr rundum sorglos in der Google Cloud unterwegs - Erfahrt jetzt mehr!

CLOUDPILOTS, Google Workspace, G Suite, Google Cloud, GCP, MeisterTask, MindMeister, Freshworks, Freshdesk, Freshsales, Freshservice, Looker, VMware Engine
Blog 10.12.19

GCP - Der Google Werkzeugkasten

GCP – Wie Ihr die Werkzeuge von Google verwenden könnt von – Startup zum Milliarden Unternehmen

FAQs Fragen G Suite Workspace Google
Lösung

Google Workspace FAQs - häufig gestellte Fragen

Google Workspace ist in dessen Umfang nicht immer selbsterklärend. Hier beantworten wir mögliche Fragen. CLOUDPILOTS hilft gerne bei der Beratung und der Migration in die Cloud!

Kollaboration in Google Workspace (G Suite) leben
News 07.10.20

Google Workspace

Dürfen wir vorstellen: Google Workspace.

Gruppe Kollaborativ G Suite Google Workspace
Produkt

Google Workspace 30 Tage gratis testen

Nur mit CLOUDPILOTS erhalten Kunden Google Workspace 30 Tage kostenfrei und ohne Verpflichtungen. Schreibt einem unserer Mitarbeiter und wir richten es Euch ein!

Google Workspace Office Applikationen
Produkt

Google Workspace - der digitale Arbeitsplatz

Google Workspace ist als Alternative zu Microsoft 365, Euer digitaler Arbeitsplatz in der Cloud. Unsere Cloud-Expert:innen beraten und begleiten Euch in die Google Cloud.

Die Videokonferenzlösung von Google Workspace Meet
Service

Workspace Security Assessment

Zwei der häufigsten Themen bei Fragen zu Cloud Diensten im Allgemeinen und Google Workspace im Speziellen, sind Sicherheit und Datenschutz. Wir nehmen beide Themen sehr ernst!

CLOUDPILOTS, Google Workspace, G Suite, Google Cloud, GCP, MeisterTask, MindMeister, Freshworks, Freshdesk, Freshsales, Freshservice, Looker, VMware Engine
Blog 11.12.19

Google Workspace Collaboration

Zusammenarbeiten mit Google Workspace
Blog

Arbeiten mit Externen in Google Workspace

Mit Google Workspace Word-, PowerPoint- und andere Microsoft-Dateien einfach öffnen und bearbeiten. Lest hier, wie Ihr in Google Workspace mit Externen arbeitet!

Service

Google Jumpstart

Mit Google-zertifizierten Cloud Architekten und Data Engineers geht es für Euch los in Richtung Cloud! Meldet Euch für einen Workshop an und macht Euch auf die Zukunft bereit.

CLOUDPILOTS, Google Workspace, G Suite, Google Cloud, GCP, MeisterTask, MindMeister, Freshworks, Freshdesk, Freshsales, Freshservice, Looker, VMware Engine
Blog

Microsoft 365 vs Google Workspace

Google Workspace als auch Microsoft 365 sind zwei unglaublich leistungsstarke Produkte. Ein Unternehmen braucht ein zentrales Produkt, mit dem alle Mitarbeiter gemeinsam zusammenarbeiten.

CLOUDPILOTS, Google Workspace, G Suite, Google Cloud, GCP, MeisterTask, MindMeister, Freshworks, Freshdesk, Freshsales, Freshservice, Looker, VMware Engine
News 21.07.20

Neue User Experience in der Google Workspace

Google Workspace-Dienste wie Videokonferenz, Chat, E-Mail und Dateiablage wurden kombiniert, um eine zentrale, übersichtliche Arbeitsplattform zu schaffen.

Lernplattform für Schüler
Referenz

Holtzbrinck Verlagsgruppe nutzt Google Workspace

Die Holtzbrinck Verlagsgruppe ist ein internationales Familienunternehmen, das sich auf Publikationen im Bereich der Wissenschaft & Bildung fokussiert und diverse Zeitungen und Magazine herausgibt.

sehen!wutscher Filiale innen
Referenz

sehen!wutscher: Den Durchblick mit Google Workspace

Mit über 70 Filialen quer durch Österreich, gilt sehen!wutscher als einer der größten Optiker im Land. Mit CLOUDPILOTS leben sie auch hinter den Kulissen Präzision und Qualität.

CLOUDPILOTS, Google Workspace, G Suite, Google Cloud, GCP, MeisterTask, MindMeister, Freshworks, Freshdesk, Freshsales, Freshservice, Looker, VMware Engine
Blog 11.12.19

11 Gründe für den Umstieg auf Google Workspace

Für den Umstieg auf Google Workspace gibt es viele gute Gründe. Die wichtigsten 11 haben wir hier für Euch zusammengefasst.

Referenz

Google Workspace-Migration bei UNGER Fashion

Erfahre, wie die reibungslose Migration von UNGER Fashion auf Google Workspace abgelaufen ist!

femal traveler taking a picture
Referenz

Effiziente Google Workspace Migration bei Leistenschneider

Erfahrt, wie Cloudpilots Leistenschneider nahtlos zu Google Workspace migrierte, Zusammenarbeit stärkte und Innovation förderte.

blonde frau mit sparschwein
Referenz

Moonfare und CLOUDPILOTS: Google Workspace Erfolgsduo

Moonfare vertraut auf CLOUDPILOTS als Google Workspace Partner für erstklassige Unterstützung und wettbewerbsfähige Tarife.

Blog

[Whitepaper] Google Workspace: Eine sicherere Alternative

Im Whitepaper erfahren, wie die Secure-by-Design- und Secure-by-Default-Architektur von Google Workspace Kund:innen schützt.