CLOUDPILOTS Blog

Socialize at Home during COVID

Ein Geständnis unsererseits: die Pandemie hat uns kalt erwischt. Nicht in Bezug auf technologische Grundlagen oder im Business-Kontext. Der Umgang mit den sozialen Kontakten im Home-Office waren unser schwerstes Laster.
Karriere bei CLOUDPILOTS

Karriere bei CLOUDPILOTS

Folge dem Button und finde heraus, welche Cloud Jobs gerade offen sind. Starte jetzt deine neue Karriere mit CLOUDPILOTS!
Kollaboration im Team leben

Von der Cafeteria in die Home-Kitchen

Gemeinsam Mittagessen, Freitägliche Frühstücksrunden, Go-Kart fahren, Freitagabends-Karaoke, Grillkurse, Rituale und mehr. Was nach tollen Sommerferien in der Kindheit klingt, nannte die CLOUDPILOTS-Crew “Alltag”. Sei es nun der Einsatz von NERF Guns am Arbeitsplatz oder die gemeinschaftliche Kaffeerunde in der Cafeteria. Diese Maßnahmen machen natürlich Spaß, verfolgen allerdings auch ein bestimmtes Ziel: nämlich die Steigerung der Team-Moral und damit eine effizientere Zusammenarbeit. 

Eine unerwartete Wendung

Die Pandemie, dessen Name nicht genannt werden darf, hat all dem im vergangenen Jahr ein abruptes Ende gesetzt. Wir alle setzten uns in das Home-Office, wodurch der uns so wichtige soziale Kontakt ganz plötzlich und ohne Vorwarnung weg brach. 

Wir sind froh, dass wir mit Google Workspace und MeisterTask die notwendige Infrastruktur und durch den Austausch mit Wien, auch die praktische Erfahrung hatten, um unsere Arbeit problemlos weiterzuführen.

Gabriele Zeh COO CLOUDPILOTS

Dennoch brauchte das Team eine Lösung für den sozialen Zusammenhalt, führt unsere COO aus: “Wir führten also erstmals kleine Frühstücksrunden ein, um das Wir-Gefühl möglichst aufrechtzuerhalten. Nachdem diese Treffen sehr positiven Anklang fanden, haben wir die Idee weiter ausgebaut und konnten unseren Kollegen in dieser Übergangszeit dabei helfen, soziale Kontakte in der Arbeit beizubehalten. Wie wir diese unvergleichbaren Zeiten als Team überstanden haben, macht mich als Führungskraft sehr stolz.”

Die Einführung dieser kleinen Events halfen uns dabei unser Team im vergangenen Jahr, um knapp 50 % zu vergrößern, so unser HR-Zuständiger (intern auch gerne CHO genannt; Chief Happiness Officer), Dominik Schwederski: “Den Anhang zu finden und sich möglichst schnell einzubringen, ist ein wichtiger Schritt für die Ankunft in einem komplett neuen Umfeld. Diese ‘Veranstaltungen’ waren für unsere neuen Mitarbeiter sehr hilfreich.”

Wozu Socializing? 

Allgemein können wir bei CLOUDPILOTS von uns behaupten ein vertrautes Miteinander zu pflegen. Wir geben Kollegen den Raum und die Möglichkeiten sich auch außerhalb der Arbeit auszutauschen. Dieser private Austausch bildet eine neue Vertrauensbasis, die für die alltägliche Arbeit hilfreich ist und uns als Team enger zusammenschweißt.

Google Cloud Umweltschutz

Während Corona besteht heute noch weltweit die Gefahr, dass wir als Menschheit durch fehlende Sozialisation ein Gefühl von Einsamkeit entwickeln. Nun wissen wir aber, dass Einsamkeit genauso ungesund wie Arbeitsstress oder Rauchen ist und auf Dauer krank macht. Somit wurde auch die psychische Vorsorge plötzlich ein wichtiger Bestandteil der Corporate Responsibility von CLOUDPILOTS. Dass das Team-Gefüge aufrechterhalten wird und potenzielle Verstimmungen möglichst schnell identifiziert und wieder gelöst werden, wurde zu einer Kernaufgabe während der Übergangsphase im Home-Office.

Dominik Schwederski

In den vergangenen 12 Monaten konnten wir beobachten, wie sich Peer-Beziehungen zwischen Mitarbeitern entwickelt haben. Plötzlich wurde viel offener gesprochen und wir standen uns mit einem offenen Ohr, einer warmen Tasse Kaffee oder einfach guten Ratschlägen beiseite.

Dominik Schwederski Chief Happiness Officer CLOUDPILOTS
Guide to Socializing

Regel #1 des Socializing-Clubs: Man redet nicht über den Socializing-Club! Oder mit anderen Worten: es wird niemand dazu gedrängt teilzunehmen. Alle Events sind auf freiwilliger Basis und niemand soll dort sein, wenn er gerade keine Lust darauf hat.

Mit einem Sprung in die Cloud

Um Kollegen zu ermöglichen, sich selbst einzubringen, werden wiederkehrend Events veranstaltet und Chatgruppen genutzt. So haben wir zum Beispiel das tägliche “Frühstückstratschen” für 15 Minuten, einen Off-Topic Chatroom und einen zweiwöchigen Spieleabend. 

Große Events, wie zum Beispiel ein gemeinsamer Escape-Room oder ein online Gin-Tasting mit einem zertifizierten Gin-Connaisseur finden immer sehr großen Anklang bei den Kollegen und sind stets gut besucht. Auch hier gilt: freiwillig oder gar nicht.

Wobei auch spontane Überraschungen und kleine Goodies sehr positiv auf die Mitarbeiter wirken. So haben wir zu unserem digitalen Kick-Off 2021 die Mitarbeiter mit Lieferando-Gutscheinen versorgt. Während den Lockdowns hatten wir Care-Packages verschickt. Summiert man all diese kleinen Maßnahmen, ergibt es eine starke Gruppendynamik, welche die CLOUDPILOTS-Crew besonders auszeichnet und einzigartig macht.

Wir kennen und lieben die Google Cloud
Den Wert von Mitarbeitern erkennen

Unsere Piloten sollen wissen wie sehr wir sie wertschätzen und, dass ihre Arbeit wichtig für den nachhaltigen Erfolg unserer Mission ist. Wir sind froh, dass wir als Cloud-Unternehmen den Umschwung in die Home-Kitchen mit relativ wenig Aufwand bewältigt haben und können nur jedem empfehlen solche Events zu veranstalten und ähnliche Maßnahmen intern durchzusetzen!

In die Google Cloud Workspace
Referenz

woom: Die zentrale Lösung für ihre Office-Produkte

Woom produziert Fahrräder, die auf Kinder zugeschnitten sind. Von ergonomischen Sitzmöglichkeiten, bis hin zu kleineren Bremsen, haben sie alles für ein schönes Erlebnis durchdacht.

Blog

Deep Learning: Ein Beispiel aus dem öffentlichen Dienst

Automatische Bilderkennung hat das Potenzial, Wasserwirtschaftsverbände spürbar zu entlasten – und so beim Hochwasserschutz zu unterstützen. Ein Fallbeispiel.

Blog

Onboarding mit CPL-Handdruck

Ein Team besteht meist aus unterschiedlichen und diversen Persönlichkeiten. Umso wichtiger ist es neuen Mitarbeitern zu helfen in diese Dynamik mit einzusteigen.

Datenschutz Grundverordnung und die Cloud
Blog

Google Cloud und die DSGVO

Die DSGVO bringt seit dessen Einführung im Jahr 2018 einige Fragezeichen mit sich mit. Wir klären ein paar Mythen auf und besprechen, was Google Cloud für Eure Datensicherheit macht.

Bernhard Fieglmüller im Gespräch
Blog

Cloud-Talk mit Geschäftsführer und Vater von Zwillingen

Bernhard Fieglmüller, Vater von Zwillingen und Vater der CLOUDPILOTS. Unser Geschäftsführer spricht über seine Arbeit und den Erfolg der CLOUDPILOTS #digitalistheute

Videokonferenz mit Google Meet
Blog 10.11.20

Die 3 häufigsten Herausforderungen im Homeoffice

Die größten Probleme im Homeoffice sind praktisch jedem bekannt, universelle Lösungen haben wir scheinbar aber keine gefunden. Schauen wir uns die Probleme mal konkret an.

Kollegen mit Expertise in der Cloud überzeugen
Blog

(K)ein Tag wie jeder andere

Die Fehlerkultur in modernen Unternehmen ist folgende: Fehler machen, dafür einstehen und weiter machen. Irren ist genauso menschlich, wie Mitarbeiter und Kollegen es sind.

Cloud Job mit Google und CLOUDPILOTS
Blog

In 21 Tagen ins Jetzt

Die IT-Branche ist schnelllebig, das ist allseits bekannt. Die einzigen zwei Dinge in diesem Universum, die schneller sind, ist zum einen die Lichtgeschwindigkeit und zum anderen unser Onboarding!

Blog

Wolkig bis heiter - Bilal weiß weiter!

Unser Kollege Bilal gibt dem Wort Jumpstart eine völlig neue Bedeutung. In unserem Interview mit ihm spricht er über seine Rolle bei CLOUDPILOTS und seine Leidenschaft in der Freizeit. Hier erfahrt Ihr mehr!

CLOUDPILOTS, Google Workspace, G Suite, Google Cloud, GCP, MeisterTask, MindMeister, Freshworks, Freshdesk, Freshsales, Freshservice, Looker, VMware Engine
Blog 14.10.20

Google Chat vs. Slack

Ein Vergleich der Giganten. Welche Unterschiede, welche Gemeinsamkeiten lassen sich herauskristallisieren und gibt es eine eindeutig bessere Wahl zwischen Slack und Google Chat?

In der Cloud wird auch telefoniert
Blog

Google Voice - Übersicht

Woher kommt es, wohin geht es? Google Voice ist neu in Deutschland, aber nicht in der Welt. Wir haben Euch eine Übersicht zu dem "neuen" Produkt von Google erstellt.

CLOUDPILOTS, Google Workspace, G Suite, Google Cloud, GCP, MeisterTask, MindMeister, Freshworks, Freshdesk, Freshsales, Freshservice, Looker, VMware Engine
Blog 04.06.20

So geht Arbeit

Immer mehr Unternehmen achten darauf, dass Mitarbeiter glücklich mit den Arbeitsbedingungen im Büro sind. Dazu gehört nicht nur das Verhältnis unter Kollegen, sondern auch die Benefits rund um das Arbeitsleben.

Email Gmail Google Workspace
Blog

Kollaboration in Gmail

Google Workspace - vormals G Suite - durchläuft ständig Veränderungen. Das neue Interface hat Kunden nicht nur begeistert. Hier findet Ihr heraus, wie es Euch bei der Kollaboration hilft.

CLOUDPILOTS, Google Workspace, G Suite, Google Cloud, GCP, MeisterTask, MindMeister, Freshworks, Freshdesk, Freshsales, Freshservice, Looker, VMware Engine
Blog

Microsoft 365 vs Google Workspace

Google Workspace als auch Microsoft 365 sind zwei unglaublich leistungsstarke Produkte. Ein Unternehmen braucht ein zentrales Produkt, mit dem alle Mitarbeiter gemeinsam zusammenarbeiten.

Kollegen mit Expertise in der Cloud überzeugen
Blog

4 Geheimtipps für Gmail, die Euch garantiert helfen

In Gmail zu arbeiten birgt so manche Vorteile, die Ihr wahrscheinlich noch gar nicht kennt. Wir zeigen Euch in diesem Beitrag 4 Geheimtipps, um besser in Gmail zu arbeiten!

Zusammenarbeiten mit Google Workspace
Blog

Arbeiten mit Externen in Google Workspace

Mit Google Workspace Word-, PowerPoint- und andere Microsoft-Dateien einfach öffnen und bearbeiten. Lest hier, wie Ihr in Google Workspace mit Externen arbeitet!

Daten einfach speichern und verwalten mit Google Cloud
Blog

Kubernetes: ein flexibler Hype

Kubernetes als Basis für das neue Cloud-Projekt? Google das Kubernetes-Projekt als Open-Source-Projekt zur Verfügung gestellt. Wir schauen uns in diesem Beitrag die wichtigsten Vor- & Nachteile an.

Hoch skalierbar, niedrige Kosten
Blog 18.09.20

4 Ansätze wie Anthos ROI liefert

Google beauftragte Forrester Consulting damit frühe Nutzer von Anthos zu befragen und eine Studie über den bisherigen Einfluss zu kreieren - Die Ergebnisse sind berichtenswert.

CLOUDPILOTS, Google Workspace, G Suite, Google Cloud, GCP, MeisterTask, MindMeister, Freshworks, Freshdesk, Freshsales, Freshservice, Looker, VMware Engine
Blog 24.08.20

Fallstudie Katholische Grundschule Mettmann

Die Corona-Pandemie traf die Katholische Grundschule Mettmann unerwartet. Schnell musste sie Lösungen finden, um Lernmaterialien zuverlässig für ein reibungsloses Homeschooling bereitzustellen.

Portraits G Suite Google Workspace
Blog

Chromebooks holen auf

Chromebooks erlebten im Jahr 2020 einen regelrechten Aufschwung und stehen kurz davor den Markt neu aufzurütteln. Die spannenden Veränderungen schauen wir uns genauer an!