Gegen Ängste und Schmerzen hilft Chrome Enterprise

Wenn Du Chrome OS einsetzt, bist Du nicht nur zukunftsfit, sondern erhältst auch eine Menge neuer Features, die Dir jeden Schmerz nehmen werden und Deiner bestehenden Hardware ein zweites Leben ermöglicht!

Gegen Ängste und Schmerzen hilft Chrome Enterprise. Wenns weh tut, dann muss man zum Arzt. Oder in diesem Fall zu CLOUDPILOTS. Denn die bestehende Hardware muss nicht auf den Müll, wenn das neue Windows 11 auf den Markt kommt. Wenn Du Chrome OS einsetzt, bist Du nicht nur zukunftsfit, sondern erhältst auch eine Menge neuer Features, die Dir jeden Schmerz nehmen werden und Deiner bestehenden Hardware ein zweites Leben ermöglicht!

DAS DARF ES NICHT GEBEN! Laut einer aktuellen Landsweeper Studie sind mehr als die Hälfte aller Firmenrechner nicht fit für Windows 11. Von insgesamt rund 30 Millionen Rechnern (in über 60.000 Organisationen) haben aktuell nur rund 44,4 Prozent eine ausreichende CPU. Gehörst Du auch zu den über 50%, die fortan kein aktuelles Betriebssystem mehr betreiben können? Zujenen, die jetzt schon wissen, Systeme zu betreiben, welche in naher Zukunft mehr Sicherheitslücken als schmackhafter Schweizer Käse haben werden?

 

Fun Fact

Windows 11 mag 15 Jahre alte Pentium-CPU! Wenn im PC eine inkompatible CPU installiert ist, wird Windows 11 die Installation verweigern. Die CPU-Anforderungen für Windows 11 sind sehr streng, da mindestens die Intel Core CPU der 8. Generation oder die AMD Ryzen CPU der zweiten Generation benötigt wird. Hier und da gibt es kleinere Ausnahmen. Bei der Überprüfung dieser Hardwarevoraussetzungen ist Microsoft jedoch ein kleiner Fehler unterlaufen. Wenn der 2006 veröffentlichte Intel Pentium 4 661 (1 Kern, 3,6 GHz) in einem Computer verwendet wird, gibt das hier über den Microsoft-Server verfügbare Tool "PC Integrity Check" grünes Licht. Wir halten also fest: die CPU ist kompatibel zu Windows 11. In diesem konkreten Fall stört sich das Microsoft-Tool aber dann doch daran, dass die alte Pentium-4-Mühle keine Unterstützung für Secure Boot und TPM 2.0 bietet, sonst würde es das Upgrade auf Windows 11 glatt zulassen.

MUSS DAS SEIN? Warum ein Hersteller seinen Kunden eine solche Mammutaufgabe zu stemmen gibt, erschließt sich nicht auf den ersten Blick. Logisch erscheint jedoch, dass es - wie immer - um Profite für Hard- und Softwarehersteller zu Lasten der Kunden und der Umwelt geht. Aber es geht auch anders!

NACHHALTIG GEHT AUCH! Mit Google Enterprise hast Du die Möglichkeit, Hardware länger und sicherer zu nutzen und dies zu einem wesentlich günstigeren Preis als Du es bislang gewohnt bist. Und nicht nur Deine bestehende Hardware bleibt somit länger im Betrieb, auch die neue - ChromeOS Hardware - ist günstiger als bislang marktüblich. So sparst Du bares Geld!

CHROME OS HARDWARE IST VIELFÄLTIG! Notebooks, Desktops und All-In-One Hardware, sowie spezielle Lösungen für Videokonferenzen und digitale Whiteboards. All das gibt es mit Chrome OS als Betriebssystem.

ADMINISTRATION & SECURITY

Die Verwaltung des gesamten Ecosystems erfolgt über eine sichere und einfache Weboberfläche. Mit dieser kannst Du nicht nur Chrome OS und Cloud Ready Hardware verwalten, sondern auch Android, iOS, MacOS und Windows-Systeme, welche sich nahtlos in das Ganze integrieren.

Virenscan, Verified Boot und eigener Security Chi in Chrome OS Hardware, machen dieses zum aktuell sichersten Betriebssystem.

CHROME OS UND CLOUD READY

Neben Chrome OS, welches auf Chromebooks, Chromeboxes und Chromebases läuft, steht - speziell zur Nutzung auf bestehender Hardware - "Cloud Ready" zur Verfügung, welches dieselben Funktionen und Features wie Chrome OS bietet.

Beide Varianten sind einfach, sicher und schnell.

Diese 3 Faktoren gelten natürlich nicht nur bei der Inbetriebnahme, sondern über die gesamte Nutzungsdauer der Hardware.

NACHHALTIG UND GRÜN

Chrome OS ist - im Gegesatz zu vergleichbaren Systemen - viel weniger Ressourcenhungrig. Weiterhin ist jede Hardware, welche länger im Einsatz ist, noch bessere Hardware und schont die natürlichen Ressourcen. Und der niedrigere Hardware-Hunger senkt direkt den Stromverbrauch, welcher bei immer stärkeren Rechnern keine Grenzen zu kennen scheint.

Wenn Du mehr zum Thema Chrome Enterprise erfahren willst
und wenn Deine Schmerzen bereits zu groß sind:
Wir sind gerne für Dich da!

CLOUDPILOTS, Google Workspace, G Suite, Google Cloud, GCP, MeisterTask, MindMeister, Freshworks, Freshdesk, Freshsales, Freshservice, Looker, VMware Engine
Blog 11.12.19

11 Gründe für den Umstieg auf Google Workspace

Für den Umstieg auf Google Workspace gibt es viele gute Gründe. Die wichtigsten 11 haben wir hier für Euch zusammengefasst.

topless bearded redhead man posing on beach
Referenz

JUFA Hotels - Mehr Sicherheit für Alle!

JUFA Hotels verfügt über 60 Standorte, die quer über Zentraleuropa verteilt liegen. Hoch oben in den Alpen und direkt am Meer, ihr Angebot ist vielfältig - genauso wie die Herausforderungen in der IT!

blonde frau mit sparschwein
Referenz

Moonfare und CLOUDPILOTS: Google Workspace Erfolgsduo

Moonfare vertraut auf CLOUDPILOTS als Google Workspace Partner für erstklassige Unterstützung und wettbewerbsfähige Tarife.

Blog

Onboarding mit CPL-Handdruck

Ein Team besteht meist aus unterschiedlichen und diversen Persönlichkeiten. Umso wichtiger ist es neuen Mitarbeitern zu helfen in diese Dynamik mit einzusteigen.

Blog

Deep Learning: Ein Beispiel aus dem öffentlichen Dienst

Automatische Bilderkennung hat das Potenzial, Wasserwirtschaftsverbände spürbar zu entlasten – und so beim Hochwasserschutz zu unterstützen. Ein Fallbeispiel.

Datenschutz Grundverordnung und die Cloud
Blog

Google Cloud und die DSGVO

Die DSGVO bringt seit dessen Einführung im Jahr 2018 einige Fragezeichen mit sich mit. Wir klären ein paar Mythen auf und besprechen, was Google Cloud für Eure Datensicherheit macht.

Bernhard Fieglmüller im Gespräch
Blog

Cloud-Talk mit Geschäftsführer und Vater von Zwillingen

Bernhard Fieglmüller, Vater von Zwillingen und Vater der CLOUDPILOTS. Unser Geschäftsführer spricht über seine Arbeit und den Erfolg der CLOUDPILOTS #digitalistheute

Kollegen mit Expertise in der Cloud überzeugen
Blog

(K)ein Tag wie jeder andere

Die Fehlerkultur in modernen Unternehmen ist folgende: Fehler machen, dafür einstehen und weiter machen. Irren ist genauso menschlich, wie Mitarbeiter und Kollegen es sind.

Cloud Job mit Google und CLOUDPILOTS
Blog

In 21 Tagen ins Jetzt

Die IT-Branche ist schnelllebig, das ist allseits bekannt. Die einzigen zwei Dinge in diesem Universum, die schneller sind, ist zum einen die Lichtgeschwindigkeit und zum anderen unser Onboarding!

Videokonferenz mit Google Meet
Blog 10.11.20

Die 3 häufigsten Herausforderungen im Homeoffice

Die größten Probleme im Homeoffice sind praktisch jedem bekannt, universelle Lösungen haben wir scheinbar aber keine gefunden. Schauen wir uns die Probleme mal konkret an.

Blog

Wolkig bis heiter - Bilal weiß weiter!

Unser Kollege Bilal gibt dem Wort Jumpstart eine völlig neue Bedeutung. In unserem Interview mit ihm spricht er über seine Rolle bei CLOUDPILOTS und seine Leidenschaft in der Freizeit. Hier erfahrt Ihr mehr!

In der Cloud wird auch telefoniert
Blog

Google Voice - Übersicht

Woher kommt es, wohin geht es? Google Voice ist neu in Deutschland, aber nicht in der Welt. Wir haben Euch eine Übersicht zu dem "neuen" Produkt von Google erstellt.

Daten einfach speichern und verwalten mit Google Cloud
Blog

Kubernetes: ein flexibler Hype

Kubernetes als Basis für das neue Cloud-Projekt? Google das Kubernetes-Projekt als Open-Source-Projekt zur Verfügung gestellt. Wir schauen uns in diesem Beitrag die wichtigsten Vor- & Nachteile an.

Zusammenhalt in der Cloud
Blog

Von Home-Office zu Home-Kitchen

Ein Geständnis unsererseits: die Pandemie hat uns kalt erwischt. Nicht in Bezug auf technologische Grundlagen oder im Business-Kontext. Der Umgang mit den sozialen Kontakten im Home-Office waren unser schwerstes Laster.

CLOUDPILOTS, Google Workspace, G Suite, Google Cloud, GCP, MeisterTask, MindMeister, Freshworks, Freshdesk, Freshsales, Freshservice, Looker, VMware Engine
Blog 14.10.20

Google Chat vs. Slack

Ein Vergleich der Giganten. Welche Unterschiede, welche Gemeinsamkeiten lassen sich herauskristallisieren und gibt es eine eindeutig bessere Wahl zwischen Slack und Google Chat?

CLOUDPILOTS, Google Workspace, G Suite, Google Cloud, GCP, MeisterTask, MindMeister, Freshworks, Freshdesk, Freshsales, Freshservice, Looker, VMware Engine
Blog

Microsoft 365 vs Google Workspace

Google Workspace als auch Microsoft 365 sind zwei unglaublich leistungsstarke Produkte. Ein Unternehmen braucht ein zentrales Produkt, mit dem alle Mitarbeiter gemeinsam zusammenarbeiten.

CLOUDPILOTS, Google Workspace, G Suite, Google Cloud, GCP, MeisterTask, MindMeister, Freshworks, Freshdesk, Freshsales, Freshservice, Looker, VMware Engine
Blog 04.06.20

So geht Arbeit

Immer mehr Unternehmen achten darauf, dass Mitarbeiter glücklich mit den Arbeitsbedingungen im Büro sind. Dazu gehört nicht nur das Verhältnis unter Kollegen, sondern auch die Benefits rund um das Arbeitsleben.

CLOUDPILOTS, Google Workspace, G Suite, Google Cloud, GCP, MeisterTask, MindMeister, Freshworks, Freshdesk, Freshsales, Freshservice, Looker, VMware Engine
Blog 24.08.20

Fallstudie Katholische Grundschule Mettmann

Die Corona-Pandemie traf die Katholische Grundschule Mettmann unerwartet. Schnell musste sie Lösungen finden, um Lernmaterialien zuverlässig für ein reibungsloses Homeschooling bereitzustellen.

Zusammenarbeiten mit Google Workspace
Blog

Arbeiten mit Externen in Google Workspace

Mit Google Workspace Word-, PowerPoint- und andere Microsoft-Dateien einfach öffnen und bearbeiten. Lest hier, wie Ihr in Google Workspace mit Externen arbeitet!

Email Gmail Google Workspace
Blog

Kollaboration in Gmail

Google Workspace - vormals G Suite - durchläuft ständig Veränderungen. Das neue Interface hat Kunden nicht nur begeistert. Hier findet Ihr heraus, wie es Euch bei der Kollaboration hilft.