CLOUDPILOTS, Google Workspace, G Suite, Google Cloud, GCP, MeisterTask, MindMeister, Freshworks, Freshdesk, Freshsales, Freshservice, Looker, VMware Engine

Der Sprung ins kalte Wasser

Tom Brinker, unser Cloud Sales Trainee, erzählt in dieser kurzen Serie, wie es ihm beim Start als Teil der CLOUDPILOTS-Crew erging und was er bisher lernen durfte.
Tom Brinker Portrait
Tom Brinker - Cloud Sales Trainee

Der Sprung ins kalte Wasser

Ich: “Bernhard, ich hätte gerne ein eigenes Projekt. Oder eine Aufgabe, welche mir mehr Gestaltungsfreiraum bietet.” Bernhard (in seinem klassischen wiener Akzent): “Ja, Tom. Machst halt an Blog für unsere Homepage. Da kannst sagen, wie's so ist bei uns zu arbeiten und was dir sonst so im Kopf herumschwirrt.”

Also sehe ich mich plötzlich mit der Situation konfrontiert, einen Blog zu schreiben. Aber bevor ich damit beginne, möchte ich mich kurz vorstellen: Mein Name ist Tom, ich bin 25 Jahre alt und habe Wirtschaftspsychologie studiert. Nun bin ich der jüngste Neuzugang im Team der CLOUDPILOTS und es geht in Richtung Cloud!

Die Blackbox

Um die Terminologie des Fliegens beizubehalten, versuche ich ähnliche Begriffe zu verwenden und stelle mir meine Beiträge wie die Einträge in einer Blackbox vor. Dass eine Blackbox eher mit sprachlichen Abkürzungen, mit Eskalation und möglicherweise negativen Ereignissen verbunden wird, ist mir bewusst, allerdings muss das nicht sein. Eine Blackbox wird in meinem ursprünglich studierten Fachgebiet, der Wirtschaftspsychologie, in einem ganz anderen Kontext verwendet, nämlich in der Lerntheorie des Behaviorismus, einer Ansicht, die in den 1920ern von John B. Watson begründet wurde.

Ein rascher Exkurs

Was hat diese ausschweifende Einleitung mit diesem Blog und mit den CLOUDPILOTS zu tun? Eine ganze Menge und ich möchte es Euch erklären: Die Blackbox-Theorie ist einer der Grundpfeiler des Behaviorismus. Diese Theorie besagt, dass, wenn ein externer Reiz auf den Menschen trifft, diese Information in der Blackbox verarbeitet wird und man anschließend darauf entsprechend reagiert. Die Blackbox wird dabei als ein Konstrukt verstanden, um interne Prozesse zu simplifizieren. Niemand kann reinsehen, niemand weiß was darin passiert und am Ende kommt es logisch folgend zu einem Output. Metaphorisch auf die CLOUDPILOTS übertragen bedeutet das, dass ein Auftrag, eine Anfrage oder ein normaler Kundenkontakt den Input darstellt. Dieser Reiz wird in unserer Blackbox verarbeitet, aber unsere Kunden wissen nicht genau, wie der Ablauf innerhalb der CLOUDPILOTS - sprich: in der Blackbox - aussieht, bevor am Ende ein Output entsteht.

Ich bin hier, um genau das zu ändern. Ich möchte Euch dazu einladen, gemeinsam mit mir einen Blick in diese Blackbox, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.

Ein Blick hinter die Kulissen

Begleitet mich, um gemeinsam einen Blick in die große Welt der CLOUDPILOTS und der einzelnen Crewmitglieder zu werfen. Wir erkunden die Welt von Google Workspace, Anthos, virtuellen Maschinen und vieler weiterer Bereiche, die mit so vielen Buzzwords bezeichnet werden, dass einem schwummrig werden kann.

Ich will Euch zeigen, wie die Arbeit in diesem Umfeld abläuft und nehme Euch mit auf meine ganz persönliche Reise durch die Cloud. Ich zeige Euch nicht nur, wie ich arbeite, sondern auch mit wem und woran.

Ich freue mich darauf, meine Geschichte mit vielen zu teilen und auch, welches Feedback ich erhalte. Gerne könnt Ihr Eure Kommentare direkt auf LinkedIn, Twitter und Facebook @CLOUDPILOTS hinterlassen, oder Ihr kontaktiert mich direkt unter tom.brinker@cloudpilots.com 

Im nächsten Blogbeitrag berichte ich davon, warum ein YouTube-Abo für den Kanal eines kleinen Ladens im Herzen Europas hilfreich ist und wie ich meinem Chef bereits nach zwei Wochen an Bord davon überzeugen wollte, dass wir alle weniger arbeiten sollten. Also bis demnächst, genießt Euren Tomatensaft und beachtet die Durchsagen der Flugbegleiter.

Liebe Grüße,
Euer Tom.

Du strebst eine Karriere in der Cloud an?  Auf unserem Jobportal findest Du alle offenen Stellen bei CLOUDPILOTS. Wenn Dein Profil zu unserem Unternehmen passt, laden wir Dich gerne zu einem virtuellen Gespräch ein. Wir freuen uns bereits darauf von Dir zu hören!

Bernhard Fieglmüller im Gespräch
Blog

Cloud-Talk mit Geschäftsführer und Vater von Zwillingen

Bernhard Fieglmüller, Vater von Zwillingen und Vater der CLOUDPILOTS. Unser Geschäftsführer spricht über seine Arbeit und den Erfolg der CLOUDPILOTS #digitalistheute

Blog

Deep Learning: Ein Beispiel aus dem öffentlichen Dienst

Automatische Bilderkennung hat das Potenzial, Wasserwirtschaftsverbände spürbar zu entlasten – und so beim Hochwasserschutz zu unterstützen. Ein Fallbeispiel.

Datenschutz Grundverordnung und die Cloud
Blog

Google Cloud und die DSGVO

Die DSGVO bringt seit dessen Einführung im Jahr 2018 einige Fragezeichen mit sich mit. Wir klären ein paar Mythen auf und besprechen, was Google Cloud für Eure Datensicherheit macht.

Videokonferenz mit Google Meet
Blog 10.11.20

Die 3 häufigsten Herausforderungen im Homeoffice

Die größten Probleme im Homeoffice sind praktisch jedem bekannt, universelle Lösungen haben wir scheinbar aber keine gefunden. Schauen wir uns die Probleme mal konkret an.

Blog

Onboarding mit CPL-Handdruck

Ein Team besteht meist aus unterschiedlichen und diversen Persönlichkeiten. Umso wichtiger ist es neuen Mitarbeitern zu helfen in diese Dynamik mit einzusteigen.

Zusammenarbeiten mit Google Workspace
Blog

Arbeiten mit Externen in Google Workspace

Mit Google Workspace Word-, PowerPoint- und andere Microsoft-Dateien einfach öffnen und bearbeiten. Lest hier, wie Ihr in Google Workspace mit Externen arbeitet!

CLOUDPILOTS, Google Workspace, G Suite, Google Cloud, GCP, MeisterTask, MindMeister, Freshworks, Freshdesk, Freshsales, Freshservice, Looker, VMware Engine
Blog 14.10.20

Google Chat vs. Slack

Ein Vergleich der Giganten. Welche Unterschiede, welche Gemeinsamkeiten lassen sich herauskristallisieren und gibt es eine eindeutig bessere Wahl zwischen Slack und Google Chat?

Email Gmail Google Workspace
Blog

Kollaboration in Gmail

Google Workspace - vormals G Suite - durchläuft ständig Veränderungen. Das neue Interface hat Kunden nicht nur begeistert. Hier findet Ihr heraus, wie es Euch bei der Kollaboration hilft.

Cloud Job mit Google und CLOUDPILOTS
Blog

In 21 Tagen ins Jetzt

Die IT-Branche ist schnelllebig, das ist allseits bekannt. Die einzigen zwei Dinge in diesem Universum, die schneller sind, ist zum einen die Lichtgeschwindigkeit und zum anderen unser Onboarding!

Kollegen mit Expertise in der Cloud überzeugen
Blog

(K)ein Tag wie jeder andere

Die Fehlerkultur in modernen Unternehmen ist folgende: Fehler machen, dafür einstehen und weiter machen. Irren ist genauso menschlich, wie Mitarbeiter und Kollegen es sind.

Kollegen mit Expertise in der Cloud überzeugen
Blog

4 Geheimtipps für Gmail, die Euch garantiert helfen

In Gmail zu arbeiten birgt so manche Vorteile, die Ihr wahrscheinlich noch gar nicht kennt. Wir zeigen Euch in diesem Beitrag 4 Geheimtipps, um besser in Gmail zu arbeiten!

Zusammenhalt in der Cloud
Blog

Von Home-Office zu Home-Kitchen

Ein Geständnis unsererseits: die Pandemie hat uns kalt erwischt. Nicht in Bezug auf technologische Grundlagen oder im Business-Kontext. Der Umgang mit den sozialen Kontakten im Home-Office waren unser schwerstes Laster.

Blog

Wolkig bis heiter - Bilal weiß weiter!

Unser Kollege Bilal gibt dem Wort Jumpstart eine völlig neue Bedeutung. In unserem Interview mit ihm spricht er über seine Rolle bei CLOUDPILOTS und seine Leidenschaft in der Freizeit. Hier erfahrt Ihr mehr!

In der Cloud wird auch telefoniert
Blog

Google Voice - Übersicht

Woher kommt es, wohin geht es? Google Voice ist neu in Deutschland, aber nicht in der Welt. Wir haben Euch eine Übersicht zu dem "neuen" Produkt von Google erstellt.

Hoch skalierbar, niedrige Kosten
Blog 18.09.20

4 Ansätze wie Anthos ROI liefert

Google beauftragte Forrester Consulting damit frühe Nutzer von Anthos zu befragen und eine Studie über den bisherigen Einfluss zu kreieren - Die Ergebnisse sind berichtenswert.

CLOUDPILOTS, Google Workspace, G Suite, Google Cloud, GCP, MeisterTask, MindMeister, Freshworks, Freshdesk, Freshsales, Freshservice, Looker, VMware Engine
Blog 21.09.20

5 Gründe wieso Ihr Advanced Admin braucht

G Suite bietet kompakte und einfache Lösungen zur Produktivitätssteigerung von Abteilungen. Ohne Advanced Admin ist die Verwaltung allerdings nicht immer ein Zuckerschlecken.

CLOUDPILOTS, Google Workspace, G Suite, Google Cloud, GCP, MeisterTask, MindMeister, Freshworks, Freshdesk, Freshsales, Freshservice, Looker, VMware Engine
Blog 04.06.20

So geht Arbeit

Immer mehr Unternehmen achten darauf, dass Mitarbeiter glücklich mit den Arbeitsbedingungen im Büro sind. Dazu gehört nicht nur das Verhältnis unter Kollegen, sondern auch die Benefits rund um das Arbeitsleben.

Flexibel und Skalierbar auf Google Cloud Platform arbeiten
Blog

So minimiert Ihr Euer Cloud-Risiko

Eine sichere Verwaltung von Daten ist das A und O für den Erfolg in der Cloud. Wir besprechen, wie diese gewährleistet werden kann, ohne dafür Unsummen auszugeben.

Email Gmail Google Workspace
Blog

Onboarding in der Cloud

Onboarding in die Cloud. Wie geht es Neuankömmlingen in einem Unternehmen, wenn sie nicht physisch anwesend sind? Das und noch mehr erfahrt Ihr im neuesten Beitrag von Tom.

CLOUDPILOTS, Google Workspace, G Suite, Google Cloud, GCP, MeisterTask, MindMeister, Freshworks, Freshdesk, Freshsales, Freshservice, Looker, VMware Engine
Blog

Microsoft 365 vs Google Workspace

Google Workspace als auch Microsoft 365 sind zwei unglaublich leistungsstarke Produkte. Ein Unternehmen braucht ein zentrales Produkt, mit dem alle Mitarbeiter gemeinsam zusammenarbeiten.