Was ist Google Voice? Eine Zusammenfassung 

Google Voice ist neu in Deutschland, besitzt international allerdings eine lange Geschichte. Wir sagen Euch woher es kommt, wo es momentan steht und wohin es noch gehen wird!

In der Cloud wird auch telefoniert

Mehr Rufnummern als Menschen

Auf unserem Planeten gibt es mehr Rufnummern als Menschen. Das macht unsere Telefone zu dem universellen Kommunikationsmittel schlechthin, denn sie verbinden uns alle miteinander. Voice ist die Cloud-Telefonie Lösung von Google. Obwohl das System bereits seit über 10 Jahren international genutzt wird, genießt es in Deutschland noch nicht den höchsten Bekanntheitsgrad. Der Grund dafür ist wahrscheinlich, dass das Produkt erst seit ein paar Wochen bei uns am Markt angekommen ist. 

Zahlen sprechen Bände

Ein Blick auf die Zahlen macht sofort klar, dass es sich bei Google Voice um kein Nischenprodukt handelt. Bereits mehrere Millionen Menschen nutzen Voice regelmäßig, um mit Kollegen, Kunden und Freunden in Kontakt zu bleiben. Seit Markteinführung wurden bereits mehrere Milliarden Anrufe in über 100 Länder getätigt. Pro Jahr werden in etwa 18 Milliarden Minuten mit Google Voice telefoniert und ca. 30 Milliarden Nachrichten versendet. 

Google Voice ist also sicherlich kein Nischenprodukt und jetzt ist es auch nach Deutschland gekommen. Sehen wir uns kurz an was Google Voice ausmacht und wieso es besser als andere Lösungen ist.

Unordentlich komplizierter server
Wieso Google Voice?

Um diese Frage zu beantworten, müssen wir etwas weiter zurück in die Vergangenheit schauen. Vor gut zehn Jahren hatte Google, ähnlich wie viele Unternehmen heute, ein Telefonsystem (siehe Abbildung), das schwer zu managen und einfach unpraktisch war. 

Anstatt sich darüber zu ärgern oder sich weiterhin damit abzufinden, hat sich Google kurzerhand dazu entschieden eine eigene Lösung für interne Abläufe zu erstellen. Damit wurde die Idee und Umsetzung von Voice erstmals geboren. Seitdem wurde das Produkt immer weiter entwickelt und den täglichen Herausforderungen von Googles Mitarbeitern angepasst. 

Lange Zeit fand Google Voice bloß intern Anwendung. Nach einer überzeugenden internen Testphase entschloss sich Google allerdings dazu das Produkt auch der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Schnell wurde klar, dass die Anforderungen an Cloud-Telefonie andere waren, als bei Google selbst. Dementsprechend entwickelten sie das Produkt weiter, um auch den Anforderungen anderer Unternehmen zu entsprechen.

Die Gegenwart

Jetzt sind wir mit unserer Geschichte in der Gegenwart angekommen: Die Cloud-Lösung von Google ist nicht nur smart, sondern auch einfach. Mit der nahtlosen Integration in Google Workspace gliedert Voice sich wunderbar für User in die Arbeitsapplikationen ein. 

Sinnvolle Funktionen von Google Voice
Was kann Voice besser?

Kunden von Google Workspace vertrauen auf das Produkt, weil sie die Kollaboration in Echtzeit sehr schätzen. Voice fügt dem eine neue Dimension hinzu, indem es sich reibungslos mit den anderen Applikationen von Google Workspace versteht.

Auch das Design von Voice ist im Stil von Google Workspace gehalten und Geräteübergreifend ähnlich. Dadurch umgeht man die steile Lernkurve, die man von anderer Cloud-Telefonie kennt. Der Einstieg in die Nutzung ist durch die bekannte Benutzeroberfläche für bestehende Workspace-Kunden ein Zuckerschlecken.

Ein weiterer Vorteil von Voice ist die Möglichkeit mehrere Geräte mit einer Telefonnummer zu verbinden. Während man unterschiedliche Geräte verwendet, können Telefonate noch immer getrennt verwaltet werden. Das ist vor allem für Unternehmen attraktiv, die Mitarbeiter die privaten Smartphones nutzen lassen.

Nummern einfach in VoiP Google Voice einstellen

Maschinelles Lernen

“Google macht niemals halbe Sachen”, ein Grundprinzip, welches man früher oder später in der Zusammenarbeit mit ihnen lernt. Deshalb haben sie auch maschinelles Lernen in ihrer Telefonielösung integriert. Dadurch entstehen coole Features, die man von anderen Anbietern nicht kennt und wodurch eine komplett neue User Experience entsteht.

Während visuelle Sprachnachrichten nichts Neues in Voice sind, ermöglicht das klassenbeste maschinelle Lernen unglaublich akkurate Transkriptionen von Sprachnotizen und kann bis Dato acht unterschiedliche Sprachen erkennen. Es ist damit zu rechnen, dass Google in Zukunft auch weitere Sprachen hinzufügt. 

Die künstliche Intelligenz erkennt auch unerwünschte Spam-Anrufe. In den USA schätzt man, dass bis zu 50 % der Anrufe dieses Jahr sogenannte “Robocalls” sein werden. Während in Deutschland dieser Wert noch nicht so hoch ist, ist damit zu rechnen, dass diese Art von Anrufen auch bei uns steigen werden. Da ist es gut zu wissen, dass Google Voice diese mit einer Präzision von 99 % ausmerzt. 

Mehr über Google Voice

Wenn Du mehr über Google Voice erfahren möchtest, lohnt sich ein Blick auf unsere Produktseite. Dort findest Du alle wichtigen Funktionen, ein Whitepaper und Kontaktinformationen, um direkt loszulegen!

Wir freuen uns auf Deine Anfrage!

Ich bin mit der Datenschutzerklärung einverstanden *
* Pflichtfelder

Datenschutzinformationen: https://www.cloudpilots.com/Datenschutz

Bitte Captcha lösen!

captcha image
Cloud-Telefonie für Unternehmen
Produkt

Google Voice - Telefonieren in der Cloud

Google Voice ist die neue Cloud-Telefonie-Lösung in Deutschland. Unabhängig vom Betriebssystem findet moderne Telefonie in der Cloud statt. Jetzt mehr erfahren!

Mit Google Workspace in der Cloud
News 14.01.21

Endlich: Google Voice (Cloud-Telefonie) in Deutschland

Mit der benutzerfreundlichen und intelligenten Telefonielösung von Google, bleiben Unternehmen jeder Größe in Verbindung und immer am Laufenden. Ab sofort ist Google Voice auf Deutsch erhältlich.

Datenschutz Grundverordnung und die Cloud
Blog

Google Cloud und die DSGVO

Die DSGVO bringt seit dessen Einführung im Jahr 2018 einige Fragezeichen mit sich mit. Wir klären ein paar Mythen auf und besprechen, was Google Cloud für Eure Datensicherheit macht.

Webcast

First Tuesday am 01.02.2022

Was gibt es Neues in der Welt der Google Cloud? Am ersten Dienstag jeden Monats stellen wir uns diese Frage und präsentieren Euch die Antworten!

Feb 01
Produkt

Google AI

Innovationen, die Euer Unternehmen auf das nächste Level bringen!

CLOUDPILOTS, Google Workspace, G Suite, Google Cloud, GCP, MeisterTask, MindMeister, Freshworks, Freshdesk, Freshsales, Freshservice, Looker, VMware Engine
Produkt

Google Analytics

Mit Google Analytics werden Websitedaten mit kostenlosen Tools an einem Ort umfassend analysiert. Mit drei einfachen Schritten die eigene Kundschaft besser verstehen.

Mit Google Workspace ist jeder richtig in der Cloud
Produkt

Digitaler Arbeitsplatz - Übersicht

Richtig ausgestattet in die Cloud! Die richtige Mischung aus Hardware und Software macht das Erlebnis um so vieles mehr angenehm. Hier findet Ihr eine Übersicht unserer wichtigsten Tools!

Referenz

Waterdrop goes Google

Die Quintessenz des Lebens - Wasser - ist für das österreichische Unternehmen Waterdrop Microdrink GmbH Dreh und Angelpunkt ihrer Produktpalette.

CLOUDPILOTS Software consulting
Produkt

Google Cloud Security

Natürlich werden gespeicherte Daten stets DSGVO-Konform verstaut. Neben den verpflichtenden Regelungen, hat Google extra Sicherheitsfeatures für das Wohlempfinden der Nutzer eingesetzt.

CLOUDPILOTS, Google Workspace, G Suite, Google Cloud, GCP, MeisterTask, MindMeister, Freshworks, Freshdesk, Freshsales, Freshservice, Looker, VMware Engine
Produkt

Google Cloud IoT

Google Cloud IoT unterstützt dabei wertvolle Geschäftsinformationen aus einem weltweiten Gerätenetzwerk für sich zu gewinnen. Mit CLOUDPILOTS gemeinsam in die Cloud abheben!

Google Workspace Office Applikationen
Produkt

Google Workspace - der digitale Arbeitsplatz

Google Workspace ist als Alternative zu Microsoft 365, Euer digitaler Arbeitsplatz in der Cloud. Unsere Cloud-Expert:innen beraten und begleiten Euch in die Google Cloud.

Wir begleiten Euch in die Google Cloud
Service

Managed Service für Google Workspace

Unter dem Namen Autopilot bietet Euch CLOUDPILOTS einen Managed Service für Google Workspace. Damit seid Ihr rundum sorglos in der Google Cloud unterwegs - Erfahrt jetzt mehr!

Service

Google Cloud Managed Services für Spitzenleistung

Unsere Google Cloud Experten bieten Euch maßgeschneiderte Managed Services für Top-Performance, Sicherheit und Kosteneffizienz. Entdeckt jetzt Eure Möglichkeiten!

Der Cloud Anbieter überzeugt
Produkt

Informationen zur Google Cloud Platform (GCP)

Google Cloud Platform erspart Euch kostspielige Investitionen und setzt auf hohe Skalierbarkeit, die Euch hilft die Innovation im Unternehmen voranzutreiben!

CLOUDPILOTS Blog
Offering

Google for Education - das digitale Klassenzimmer

Google Workspace for Education bietet Bildungseinrichtungen eine Plattform in der Cloud, auf welcher der Unterricht normal weitergeführt werden kann.

sehen!wutscher Filiale innen
Referenz

sehen!wutscher: Den Durchblick mit Google Workspace

Mit über 70 Filialen quer durch Österreich, gilt sehen!wutscher als einer der größten Optiker im Land. Mit CLOUDPILOTS leben sie auch hinter den Kulissen Präzision und Qualität.

Lernplattform für Schüler
Referenz

Holtzbrinck Verlagsgruppe nutzt Google Workspace

Die Holtzbrinck Verlagsgruppe ist ein internationales Familienunternehmen, das sich auf Publikationen im Bereich der Wissenschaft & Bildung fokussiert und diverse Zeitungen und Magazine herausgibt.

Referenz

Google Workspace-Migration bei UNGER Fashion

Erfahre, wie die reibungslose Migration von UNGER Fashion auf Google Workspace abgelaufen ist!

sehen!Wutscher
Referenz

Wutscher optimiert Bestellvorgänge mit Google AppSheet

Wutscher Optik KG revolutioniert die Bestellabwicklung! Dank Google AppSheet erfolgt die automatisierte Datenerfassung über Google Forms, optimiert für Lieferanten. Mehr Zeit für das Kerngeschäft!

femal traveler taking a picture
Referenz

Effiziente Google Workspace Migration bei Leistenschneider

Erfahrt, wie Cloudpilots Leistenschneider nahtlos zu Google Workspace migrierte, Zusammenarbeit stärkte und Innovation förderte.