CLOUDPILOTS, Google Workspace, G Suite, Google Cloud, GCP, MeisterTask, MindMeister, Freshworks, Freshdesk, Freshsales, Freshservice, Looker, VMware Engine

Fallstudie “Katholische Grundschule (KGS) Mettmann” - Wie digitale Hilfsmittel Schulen helfen

Ähnlich wie die meisten Schulen, erwischte die Corona-Pandemie die Katholische Grundschule Mettmann unerwartet. Innerhalb kürzester Zeit musste die Grundschule eine adäquate Lösung für die bisher unbekannte Problemstellung finden. Informationen und Lernmaterialien mussten Kindern und Eltern zuverlässig bereitgestellt werden, um ein “Homeschooling” möglichst reibungslos zu organisieren.

Fallstudie
“Katholische Grundschule (KGS) Mettmann”
Wie digitale Hilfsmittel Schulen helfen

Ähnlich wie die meisten Schulen, erwischte die Corona-Pandemie die Katholische Grundschule Mettmann unerwartet. Innerhalb kürzester Zeit musste die Grundschule eine adäquate Lösung für die bisher unbekannte Problemstellung finden. Informationen und Lernmaterialien mussten Kindern und Eltern zuverlässig bereitgestellt werden, um ein “Homeschooling” möglichst reibungslos zu organisieren.

Glücklicherweise konnte unser Cloudpilot Matthias Scheele schnell einspringen und der Schule rasche und professionelle Hilfe anbieten. Benjamin Lonnemann, Konrektor und IT-Koordinator an der KGS Mettmann, sagt im Nachhinein zu dem Einsatz unseres Kollegen: “Dank des Einsatzes von Herrn Scheele, Vater zweier Schülerinnen an der KGS, konnten wir auf eine professionelle G Suite Umgebung zurückgreifen und die Anwendungen für die Eltern und vor allem für die Schülerinnen und Schüler nutzen.”

Für die Grundschule seiner Kinder griff Matthias Scheele auf G Suite als Lösung zurück. Gerade während der fortlaufenden Krise hat sich die G Suite bei Schulen und anderen Bildungseinrichtungen als verlässlicher Lösungsansatz erwiesen. 

Um der Schule zu helfen, brachte unser Kollege den Lehrerinnen und Lehrern des KGS-Teams die unten aufgelisteten Google Applikationen näher. Um anderen Schulen den Umstieg zum Homeschooling zu erleichtern, erläutern wir im Folgenden auch, wofür die einzelnen Tools genutzt wurden. 

Google Meet

Google Meet wurde genutzt, um die Kommunikation zu erleichtern. Da 55% der interpersonellen Kommunikation über Körpersprache stattfindet, ist es wichtig hierfür eine Lösung parat zu haben. Google Meet wurde für die Durchführung interner Videokonferenzen des KGS-Teams und für die Aufzeichnung von Lernvideos eingesetzt.

Google Sites

Um jeder SchülerIn und jedem Elternteil eine zentrale Anlaufstelle zu bieten, wurde allen Klassen eine individuelle Internetseite mit Hilfe von Google Sites angelegt. Damit stets der Überblick über den aktuellen Stand beibehalten wird, lassen sich dort Lernunterlagen, Hausaufgaben und aktuelle News finden.

Google Docs & Google Slides

Die Interkonnektivität der Tools in der G Suite machen die Bearbeitung von Webseiten für jeden möglich. Google Docs & Google Slides wurden genutzt, um Inhalte für die Klassenseiten zu erstellen. Wochenpläne, Schulmaterialien und Lernvideos wurden über Google Docs oder Google Slides auf den jeweiligen Klassenseiten bereitgestellt.

Google Drive

Googles digitaler Speicherplatz machte das Teilen von Dateien, Dokumenten und Videos zum Kinderspiel. Durch die praktische Linkfreigabe und Ordner-Integration auf Google Sites, konnten notwendige Dateien ganz einfach im Lehr-Team, mit den Eltern oder den SchülerInnen geteilt werden.

Google Forms

Die Mitarbeit der Eltern und deren Rückmeldung an die Schulen und LehrerInnen waren während dieser schwierigen Zeit ein wichtiger Eckpfeiler in der Bewältigung der neuen Herausforderungen. Als Mitteilungskanal für Eltern wurde Google Forms genutzt. So konnten Eltern, aber auch Kinder, LehrerInnen Fragen und Feedback außerhalb der Unterrichtsstunden zukommen lassen. 

Mit Hilfe dieser Maßnahmen konnten wir einen digital-gestützten Betrieb des Homeschoolings ermöglichen.

Konrektor Lonnemann

Schulung des Lehrpersonals

Die Wissensvermittlung an das Lehrerteam und die Unterstützung bei fortwährender Nutzung erfolgte ebenfalls mit Hilfe von Google- und auch Freshworks-Anwendungen. Dabei war es vor allem wichtig, Informationen unkompliziert und ohne große Umwege vermitteln zu können. Also kreierte Herr Scheele eine zentralisierte Lösung, um LehrerInnen eine Plattform zu bieten, die rasch auf Anfragen reagiert.

Sabine Melka, Rektorin der KGS Mettmann, sagt dazu: “Herr Scheele von CLOUDPILOTS hat das gesamte Team unserer Lehrerinnen und Lehrer in der Anwendung der Google G Suite via Google Meet Videokonferenzen geschult. Auch die weiterführende Betreuung erfolgte über digitale Hilfsmittel. Eine Seite mit Anleitungsvideos wurde auf Google Sites eingerichtet. Durch die Nutzung eines sogenannten Ticketsystems [Anm.: Freshdesk], konnten Anfragen aus dem KGS-Team gebündelt bearbeitet und zeitnah beantwortet werden.”

Durch das Einrichten einer Freshdesk-Instanz konnte Herr Scheele einen zentralen Ort anbieten, in dem alle Fragen des Teams als Ticket bearbeitet wurden.

Wir freuen uns auf Deine Anfrage!

Ich bin mit der Datenschutzerklärung einverstanden *
* Pflichtfelder

Datenschutzinformationen: https://www.cloudpilots.com/Datenschutz

Bitte Captcha lösen!

captcha image
Blog

Onboarding mit CPL-Handdruck

Ein Team besteht meist aus unterschiedlichen und diversen Persönlichkeiten. Umso wichtiger ist es neuen Mitarbeitern zu helfen in diese Dynamik mit einzusteigen.

Blog

Deep Learning: Ein Beispiel aus dem öffentlichen Dienst

Automatische Bilderkennung hat das Potenzial, Wasserwirtschaftsverbände spürbar zu entlasten – und so beim Hochwasserschutz zu unterstützen. Ein Fallbeispiel.

Datenschutz Grundverordnung und die Cloud
Blog

Google Cloud und die DSGVO

Die DSGVO bringt seit dessen Einführung im Jahr 2018 einige Fragezeichen mit sich mit. Wir klären ein paar Mythen auf und besprechen, was Google Cloud für Eure Datensicherheit macht.

Bernhard Fieglmüller im Gespräch
Blog

Cloud-Talk mit Geschäftsführer und Vater von Zwillingen

Bernhard Fieglmüller, Vater von Zwillingen und Vater der CLOUDPILOTS. Unser Geschäftsführer spricht über seine Arbeit und den Erfolg der CLOUDPILOTS #digitalistheute

Kollegen mit Expertise in der Cloud überzeugen
Blog

(K)ein Tag wie jeder andere

Die Fehlerkultur in modernen Unternehmen ist folgende: Fehler machen, dafür einstehen und weiter machen. Irren ist genauso menschlich, wie Mitarbeiter und Kollegen es sind.

Cloud Job mit Google und CLOUDPILOTS
Blog

In 21 Tagen ins Jetzt

Die IT-Branche ist schnelllebig, das ist allseits bekannt. Die einzigen zwei Dinge in diesem Universum, die schneller sind, ist zum einen die Lichtgeschwindigkeit und zum anderen unser Onboarding!

Videokonferenz mit Google Meet
Blog 10.11.20

Die 3 häufigsten Herausforderungen im Homeoffice

Die größten Probleme im Homeoffice sind praktisch jedem bekannt, universelle Lösungen haben wir scheinbar aber keine gefunden. Schauen wir uns die Probleme mal konkret an.

Blog

Wolkig bis heiter - Bilal weiß weiter!

Unser Kollege Bilal gibt dem Wort Jumpstart eine völlig neue Bedeutung. In unserem Interview mit ihm spricht er über seine Rolle bei CLOUDPILOTS und seine Leidenschaft in der Freizeit. Hier erfahrt Ihr mehr!

In der Cloud wird auch telefoniert
Blog

Google Voice - Übersicht

Woher kommt es, wohin geht es? Google Voice ist neu in Deutschland, aber nicht in der Welt. Wir haben Euch eine Übersicht zu dem "neuen" Produkt von Google erstellt.

Daten einfach speichern und verwalten mit Google Cloud
Blog

Kubernetes: ein flexibler Hype

Kubernetes als Basis für das neue Cloud-Projekt? Google das Kubernetes-Projekt als Open-Source-Projekt zur Verfügung gestellt. Wir schauen uns in diesem Beitrag die wichtigsten Vor- & Nachteile an.

Zusammenhalt in der Cloud
Blog

Von Home-Office zu Home-Kitchen

Ein Geständnis unsererseits: die Pandemie hat uns kalt erwischt. Nicht in Bezug auf technologische Grundlagen oder im Business-Kontext. Der Umgang mit den sozialen Kontakten im Home-Office waren unser schwerstes Laster.

CLOUDPILOTS, Google Workspace, G Suite, Google Cloud, GCP, MeisterTask, MindMeister, Freshworks, Freshdesk, Freshsales, Freshservice, Looker, VMware Engine
Blog 14.10.20

Google Chat vs. Slack

Ein Vergleich der Giganten. Welche Unterschiede, welche Gemeinsamkeiten lassen sich herauskristallisieren und gibt es eine eindeutig bessere Wahl zwischen Slack und Google Chat?

CLOUDPILOTS, Google Workspace, G Suite, Google Cloud, GCP, MeisterTask, MindMeister, Freshworks, Freshdesk, Freshsales, Freshservice, Looker, VMware Engine
Blog

Microsoft 365 vs Google Workspace

Google Workspace als auch Microsoft 365 sind zwei unglaublich leistungsstarke Produkte. Ein Unternehmen braucht ein zentrales Produkt, mit dem alle Mitarbeiter gemeinsam zusammenarbeiten.

CLOUDPILOTS, Google Workspace, G Suite, Google Cloud, GCP, MeisterTask, MindMeister, Freshworks, Freshdesk, Freshsales, Freshservice, Looker, VMware Engine
Blog 04.06.20

So geht Arbeit

Immer mehr Unternehmen achten darauf, dass Mitarbeiter glücklich mit den Arbeitsbedingungen im Büro sind. Dazu gehört nicht nur das Verhältnis unter Kollegen, sondern auch die Benefits rund um das Arbeitsleben.

Zusammenarbeiten mit Google Workspace
Blog

Arbeiten mit Externen in Google Workspace

Mit Google Workspace Word-, PowerPoint- und andere Microsoft-Dateien einfach öffnen und bearbeiten. Lest hier, wie Ihr in Google Workspace mit Externen arbeitet!

Email Gmail Google Workspace
Blog

Kollaboration in Gmail

Google Workspace - vormals G Suite - durchläuft ständig Veränderungen. Das neue Interface hat Kunden nicht nur begeistert. Hier findet Ihr heraus, wie es Euch bei der Kollaboration hilft.

Kollegen mit Expertise in der Cloud überzeugen
Blog

4 Geheimtipps für Gmail, die Euch garantiert helfen

In Gmail zu arbeiten birgt so manche Vorteile, die Ihr wahrscheinlich noch gar nicht kennt. Wir zeigen Euch in diesem Beitrag 4 Geheimtipps, um besser in Gmail zu arbeiten!

Hoch skalierbar, niedrige Kosten
Blog 18.09.20

4 Ansätze wie Anthos ROI liefert

Google beauftragte Forrester Consulting damit frühe Nutzer von Anthos zu befragen und eine Studie über den bisherigen Einfluss zu kreieren - Die Ergebnisse sind berichtenswert.

Portraits G Suite Google Workspace
Blog

Chromebooks holen auf

Chromebooks erlebten im Jahr 2020 einen regelrechten Aufschwung und stehen kurz davor den Markt neu aufzurütteln. Die spannenden Veränderungen schauen wir uns genauer an!

CLOUDPILOTS, Google Workspace, G Suite, Google Cloud, GCP, MeisterTask, MindMeister, Freshworks, Freshdesk, Freshsales, Freshservice, Looker, VMware Engine
Blog 16.06.20

Wert vs. Kosten - ein Balanceakt

Mehr aus den eigenen Cloud Ressourcen zu holen führt dazu, dass mehr Kunden bedient, mehr Probleme gelöst und die Flexibilität gesteigert wird.