Cloud Beratung Lift and Shift

Cloud-Strategie nach der Pandemie

Die Pandemie hat so einiges in der IT bewegt. Die wenigsten hätten so einen starken Shift erwartet. Was kommt als Nächstes auf uns zu?
CEO CLOUDPILOTS
Bernhard Fieglmüller, Geschäftsführer, CLOUDPILOTS

Ein Gedankenspaziergang mit Bernhard

Ewig lange Lockdowns, Unsicherheit beim Verlassen der eigenen vier Wände und nur sehr eingeschränkte körperliche Kontakte - seien wir ehrlich: wir freuen uns schon alle darauf, wenn dieser Albtraum bald ein Ende findet. In diesem Beitrag soll die Aufmerksamkeit aber auf das Positive gerichtet werden. Der Sommer steht vor der Tür, die Durchimpfungsrate steigt stetig an und die Pandemie hat Unternehmen dazu gebracht ihre verstaubte IT zu modernisieren!

Als die Pandemie begann, hatten die meisten Unternehmen schnell reagiert und in Cloud Technologien investiert. Nicht nur um MitarbeiterInnen das Homeoffice zu ermöglichen, sondern auch weil sie die Verbesserungsmöglichkeiten für betriebliche Abläufe erkannt hatten. Firmen, die schon vor der Pandemie einen innovativen Ansatz in der Cloud verfolgten, fiel der Umstieg in die neue Zeit bedeutend einfacher. Sie wurden entsprechend von anderen verflucht, die sich zuvor nicht trauten und dann in das kalte Wasser geschmissen wurden.

Hellseherische Fähigkeiten wird es nicht benötigen, um vorauszusagen, dass die Entwicklung in Richtung Cloud kein kurz anhaltender Trend war. Im Gegenteil gehe ich davon aus, dass auch nach Beendigung der Pandemie die Digitalisierung von Arbeitsplätzen, Applikationen und Arbeitsabläufen weiterhin voranschreiten wird.

Cloud Beratung Lift and Shift

Wie sieht die Cloud-Strategie nach COVID aus?

In den vergangenen 12 Monaten war ein Anstieg an “einfachen” Migrationen zu verzeichnen. Oberste Priorität hatte natürlich der Weg in die Cloud. Mittels “Lift and Shift” wurden Cloud Dienste schnell aktiviert, um die notwendigen Ressourcen während der Pandemie weiterhin problemlos einzusetzen. Nun, da die meisten Unternehmen bereits in der Cloud sind, wird sich der Fokus weitgehend anpassen, sodass die Cloud-Ressourcen optimal genutzt werden. Applikationen werden also modifiziert und modernisiert, um Kosten zu sparen, Ladezeiten zu verringern und die Sicherheit der Daten zu erhöhen.

Google Workspace Office Applikationen
Ressourcenverteilung muss angepasst werden

Die zweite große Veränderung wird eine Anpassung der eigenen Ressourcen sein. Als vor über einem Jahr das Chaos über uns einbrach, hatten die wenigsten Unternehmen die notwendige Ruhe, um nachhaltige Cloud Lösungen zu identifizieren und durchzusetzen. Der entstandene Druck, führte zu einem übertriebenen Maß an Komplexität, die jetzt Stück für Stück abgebaut werden sollte. Das Budget von Unternehmen, die bereits Applikationen in der Cloud haben, wird also voraussichtlich von der Migration zu der Adaption von Applikationen verschoben werden.

Zu guter Letzt ist ein ansteigendes Interesse in neue Technologien zu erwarten. Cloud Computing ist mittlerweile zu einem festen Bestandteil von Unternehmensstrategien geworden. Diese veränderte Mentalität macht Top-ManagerInnen offener für neue Technologien und neugierig auf das versteckte Potenzial. Die Akzeptanz von Cloud Lösungen steigt somit nicht nur in der allgemeinen Bevölkerung, sondern auch innerhalb von Unternehmen. Dieser Shift zu Cloud Diensten birgt irrsinnige Vorteile für Unternehmen und Anwender, die man sich heute noch kaum vorstellen kann. Effizientere Applikationen, flexiblere Abteilungen, höhere Kosteneffizienz und auch ein Beitrag zu einer grüneren Zukunft, in der die großen Cloud-Anbieter darauf achten möglichst klimafreundlich zu agieren.

Vorteile identifizieren

Je früher wir die Vorteile und Möglichkeiten der neuen Technologien - die uns bereits zur Verfügung stehen - erkennen, desto eher schaffen wir es den digitalen Wandel für die Menschheit zu nutzen. Meine KollegInnen und ich sind gerne für unsere Kunden da, um über den Wandel zu sprechen und bestmögliche Lösungen zu entdecken. Gemeinsam steuern wir auf die digitale Überholspur zu!

Wir freuen uns auf Deine Anfrage!

Ich bin mit der Datenschutzerklärung einverstanden *
* Pflichtfelder

Datenschutzinformationen: https://www.cloudpilots.com/Datenschutz

Bitte Captcha lösen!

captcha image
Email Gmail Google Workspace
Blog

Onboarding in der Cloud

Onboarding in die Cloud. Wie geht es Neuankömmlingen in einem Unternehmen, wenn sie nicht physisch anwesend sind? Das und noch mehr erfahrt Ihr im neuesten Beitrag von Tom.

CLOUDPILOTS, Google Workspace, G Suite, Google Cloud, GCP, MeisterTask, MindMeister, Freshworks, Freshdesk, Freshsales, Freshservice, Looker, VMware Engine
Blog 14.02.20

Cloud Kommunikation

Was heute alles möglich ist

Datenschutz Grundverordnung und die Cloud
Blog

Google Cloud und die DSGVO

Die DSGVO bringt seit dessen Einführung im Jahr 2018 einige Fragezeichen mit sich mit. Wir klären ein paar Mythen auf und besprechen, was Google Cloud für Eure Datensicherheit macht.

Flexibel und Skalierbar auf Google Cloud Platform arbeiten
Blog

So minimiert Ihr Euer Cloud-Risiko

Eine sichere Verwaltung von Daten ist das A und O für den Erfolg in der Cloud. Wir besprechen, wie diese gewährleistet werden kann, ohne dafür Unsummen auszugeben.

CLOUDPILOTS, Google Workspace, G Suite, Google Cloud, GCP, MeisterTask, MindMeister, Freshworks, Freshdesk, Freshsales, Freshservice, Looker, VMware Engine
Blog 29.04.20

Die Cloud - Ein Ausflug zu den Anfängen

Die Cloud ist wohl einer der ältesten Grundbausteine der heutigen Informationstechnik und steht als solches für Rechnernetze, deren Inneres der breiten Öffentlichkeit unbekannt ist.

Bernhard Fieglmüller im Gespräch
Blog

Cloud-Talk mit Geschäftsführer und Vater von Zwillingen

Bernhard Fieglmüller, Vater von Zwillingen und Vater der CLOUDPILOTS. Unser Geschäftsführer spricht über seine Arbeit und den Erfolg der CLOUDPILOTS #digitalistheute

Mit Google Cloud passende Lösungen finden
Service

Cloud Development

Eine standardisierte Lösung für komplexe Herausforderungen zu finden, ist leider eine Seltenheit. Unsere Experten analysieren Euer Problem und präsentieren maßgeschneiderte Lösungen.

Beratung Cloud Technologie Freshdesk Helpdesk
Service

Cloud Consulting

CLOUDPILOTS Consulting berät und begleitet Unternehmen in der Cloud. Gemeinsame Assessments, Gespräche mit Cloud Architects und eine professionelle Cloud Beratung mit CLOUDPILOTS.

Senkrecht in die Cloud
Service

Cloud Deployment

Weitgehend standardisierte IT-Lösungen können viel günstiger und zuverlässiger aus der Public Cloud bezogen werden. Google gewährleistet eine sichere Bereitstellung dieser Services.

Schnelle Migration in die Google Cloud mit CLOUDPILOTS
Produkt

Google Cloud VMware Engine - Apps in die Cloud migrieren

Durch die Eingliederung von VMware in die Google Cloud wird es Organisationen ermöglicht, schon existierende und auf VMware basierende Applikationen reibungslos in die Google Cloud zu migrieren.

CLOUDPILOTS, Google Workspace, G Suite, Google Cloud, GCP, MeisterTask, MindMeister, Freshworks, Freshdesk, Freshsales, Freshservice, Looker, VMware Engine
Service

Cloud Infrastructure Assessment

Mit CLOUDPILOTS rasend schnell zu Ergebnissen in der Cloud. Trefft voll transparente und datenbasierte Entscheidungen, um Eure IT-Infrastruktur zu modernisieren.

Cloud Migration Beratung
Lösung

Txture - Cloud Transformation

Txture ermöglicht die strategische Planung Deiner IT, eine schnelle Cloud-Transformation und die Reduzierung des IT-Risikos in hybriden IT-Umgebungen.

Lösung 14.12.23

Cloud. Nach deutschen Maßstäben.

Entdecke die T-Systems Sovereign Cloud von Google Cloud - die Lösung für digitale Souveränität nach deutschen Maßstäben. Skalierbar, sicher, erfolgreich!

CLOUDPILOTS Software consulting
Produkt

Google Cloud Security

Natürlich werden gespeicherte Daten stets DSGVO-Konform verstaut. Neben den verpflichtenden Regelungen, hat Google extra Sicherheitsfeatures für das Wohlempfinden der Nutzer eingesetzt.

Cloud Software
Lösung

Cloud-Produkte

Unsere Produkte und Solutions auf einen Blick

CLOUDPILOTS, Google Workspace, G Suite, Google Cloud, GCP, MeisterTask, MindMeister, Freshworks, Freshdesk, Freshsales, Freshservice, Looker, VMware Engine
Produkt

Google Cloud IoT

Google Cloud IoT unterstützt dabei wertvolle Geschäftsinformationen aus einem weltweiten Gerätenetzwerk für sich zu gewinnen. Mit CLOUDPILOTS gemeinsam in die Cloud abheben!

Produkt

Cloud Machine Learning

Statt Code zu schreiben, der die vom Computer auszuführende Aktion beschreibt, liefert Euer Code einen Algorithmus, der sich selbst anpasst. Mit Machine Learning schneller und besser lernen!

Cloud-Telefonie für Unternehmen
Produkt

Google Voice - Telefonieren in der Cloud

Google Voice ist die neue Cloud-Telefonie-Lösung in Deutschland. Unabhängig vom Betriebssystem findet moderne Telefonie in der Cloud statt. Jetzt mehr erfahren!

CLOUDPILOTS, Google Workspace, G Suite, Google Cloud, GCP, MeisterTask, MindMeister, Freshworks, Freshdesk, Freshsales, Freshservice, Looker, VMware Engine
News 01.07.20

Google Cloud VMware Engine

Google Cloud VMware Engine ist nun allgemein erhältlich und CLOUDPILOTS hilft Kunden bei der Umsetzung von Projekten in der Cloud.

woman freelance worker does yoga in office
Webcast

Cloud Chronicles am 21.11.23

Erfahrt alles über Kubernetes-Sicherheit und aktuelle Cloud-Entwicklungen in unserem Webinar. Jetzt registrieren und dabei sein!

Nov 21