CLOUDPILOTS, Google Workspace, G Suite, Google Cloud, GCP, MeisterTask, MindMeister, Freshworks, Freshdesk, Freshsales, Freshservice, Looker, VMware Engine

5 Gründe wieso Ihr Advanced Admin braucht

G Suite bietet kompakte und einfache Lösungen zur Produktivitätssteigerung von Abteilungen. Ohne Advanced Admin ist die Verwaltung allerdings nicht immer ein Zuckerschlecken.

Das Potential der G Suite scheint für Unternehmen jeder Größe schier unendlich zu sein. Die reibungslose Art, mit der die kollaborativen Tools die Produktivitätssteigerung von Abteilungen unterstützt, begeistern international. Nicht grundlos ist G Suite heute ein ernstzunehmender Konkurrent der klassischen Office-Produkte.

Was passiert jedoch im Falle eines Ausfalls von Mitarbeitern? - Wenn jemand unerwartet einen Karrierewechsel anstrebt. Während die G Suite Konsole viele einfache Lösungen für Administratoren parat hat, ist sie nicht für jede Situation gewappnet und Eure Administratoren dadurch auch nicht.

Hier kommt Advanced Admin ins Spiel, das ultimative Administrationstool, das als Add-On für Eure G Suite fungiert. Advanced Admin wurde von CLOUDPILOTS programmiert und ist gedacht, um Lösungen für oben genannte Situationen anzubieten.

Es folgen fünf Szenarien, in denen Advanced Admin dafür sorgt, dass sonst umständliche Aufgaben in der G Suite Konsole, einfach und rasch erledigt werden. Diese Szenarien basieren alle auf tatsächlichen Geschehnissen.

Mitarbeiter verlässt Unternehmen ohne Vorwarnung

Mitarbeiter haben natürlich eine gesetzliche Kündigungsfrist, die vertraglich festgehalten wurde, wodurch er nicht von einem Tag auf den anderen verschwinden kann. Ist der Mitarbeiter dem Arbeitgeber nicht wohl gesinnt, so kann es allerdings passieren, dass dieser die einmonatige Kündigungsfrist mit seinem Resturlaub und Überstunden überbrückt. An einem Tag reicht er die Kündigung ein und am nächsten Tag ist er verschwunden.

Wenn es ganz blöd läuft verliert man nicht nur einen guten Mitarbeiter, sondern auch eine wichtige Kommunikationsschnittstelle oder einen wichtigen Kundenkontakt, weil der Zugang zum verlassenen E-Mail-Ordner nicht ganz so einfach ist. Mit Mail-Migration von Advanced Admin können Administratoren in dieser Situation schnell eingreifen. Mit diesem Tool haben sie die Möglichkeit einzelne E-Mails oder ganze Postfächer von einem Account zum anderen zu migrieren. Dafür sind lediglich ein paar Klicks notwendig und schon steht die aktive Kommunikation mit wichtigen Stakeholdern wieder aufrecht.

1

Einheitliche Signatur

Der professionelle Auftritt von Unternehmen ist das A und O erfolgreicher Unternehmen. Freilich unterscheiden sie sich noch in der Persönlichkeit, wie strikt sie sind oder wie jung und dynamisch sie sich präsentieren. Allerdings haben allesamt ein einheitliches Auftreten und geben sich ähnlich kommunikativ.

Normalerweise ist die E-Mail die erste Wahl in der allgemeinen Kommunikation mit externen Stakeholdern. Klarerweise sollte man hier also für ein einheitliches Auftreten sorgen. Vielleicht kann man sogar bei Kunden unterbewusst bereits Produkte platzieren. Das geht natürlich mit einer unbezahlten Werbeform am Ende jeder E-Mail - der Signatur! Mit Advanced Admin kann man unternehmensweit so oft man möchte Signaturen austauschen und passende Nachrichten platzieren, wie das Erscheinen eines neuen Produkts. 

2

Der unachtsame Urlauber

In diesem Abschnitt unseres Exposés präsentieren wir Euch den “unachtsamen Urlauber”. Dieser bewegt sich während des Urlaubs nicht ungewöhnlich, auch in der Arbeit verhält er sich wie jeder andere Mitarbeiter. Man würde ihn gar nicht bemerken, wenn man ihm nicht - während er genüsslich einen Daiquiri am Strand schlürft - eine E-Mail zusenden würde und keine Out-of-Office-Notiz als Antwort zurückerhält.

Hand aufs Herz, wir haben alle schon einmal auf die Einstellung einer Out-of-Office-Notiz vergessen. Das passiert natürlich, wenn man sich schon sehr auf einen All-Inclusive Urlaub auf den Bahamas freut. Leider ist das Vergessen trotzdem ärgerlich, vor allem für Kunden, die möglicherweise mehrere Wochen auf eine Antwort warten, ohne zu wissen, dass der Kollege nicht anwesend ist. Um solche Szenarien zu umgehen, kann ein Administrator in Advanced Admin einsteigen und schnell die Notiz für den unachtsamen Urlauber einstellen.

3

Fort Knox

Datensicherheit erwartet sich jeder Kunde von der beauftragten Firma. Die DSGVO muss eingehalten werden und es sollen keine Daten unerwünscht an Dritte weitergegeben werden. Nicht nur weil der Anstand es verlangt, sondern weil das Gesetz es vorschreibt. Bei der Gruppeneinstellung kann es Neueinsteigern passieren, dass sie den einen oder anderen Fehler machen. Wenn es ganz blöd läuft, macht dieser Neueinsteiger die Gruppe für externe zugänglich.

In Advanced Admin lassen sich Gruppen per Default-Einstellung direkt von einem Administrator erstellen. Einzelne User können dadurch nicht mehr versehentlich falsche Gruppeneinstellungen setzen, da die Verwaltung über das zentrale Kontrollsystem von Administratoren geschieht. Ein digitales Fort Knox wird geschaffen.

4

Temporäre Mailbox-Übernahme

Der unachtsame Urlauber ist zurück - dieses Mal sollte er aber nicht nur eine Out-of-Office-Notiz einstellen, sondern auch dafür sorgen wichtige Kommunikationswege weiterzuleiten. Das hat der Kollege natürlich nicht gemacht und man kann ihn auf den Bahamas nicht erreichen, weil sein Internetzugang dort stark beschränkt ist. 

Um wichtige Kommunikationsstränge nicht zu unterbrechen, kann man während einer Überbrückungszeit eine Mailbox-Delegation einstellen. Anstatt, dass der Kunde, der Kollege oder Interessenvertreter zwei Wochen auf eine wichtige Antwort warten muss, kann ein gleichgestellter Kollege sich der E-Mail annehmen und beispielsweise einen wichtigen Vertrag unterschrieben zurücksenden.

5

Advanced Admin bietet simple und praktikable Lösungen, für sonst komplexe Aufgaben in der G Suite Konsole an. Kunden der CLOUDPILOTS erhalten Advanced Admin 14 Tage lang kostenlos, um sich selbst von den Vorteilen zu überzeugen.

Das beste Administrationstool für Google Workspace
Produkt

Advanced Admin

Das beste Administrationstool für Google Workspace Admins.

Google Workspace administration
Produkt 18.06.20

Advanced Admin Features

Alle Funktionen wurden so entwickelt, dass ihre Simplizität im Vordergrund steht und, sonst umständliche Aufgaben, rasch durchführbar werden.

Google Workspace macht glücklich
Offering

Advanced Admin Trial

Über den Marketplace kann jeder, der sich für Advanced Admin interessiert, dieses 14 Tage lang kostenfrei testen.

Advanced Admin ist ein Add-on für Google Workspace / G Suite
News 24.09.20

Advanced Admin 1.7

Advanced Admin hat ein neues Update, ein Make-Over und verbesserte Funktionen. Lest hier, welche Neuerungen Advanced Admin 1.7 mit sich bringt und wie Nutzer profitieren.

Viessmann Unternehmen Advanced Admin Google Workspace
Referenz

DAS Self-Service Tool Advanced Admin für Viessman

Mit über 12.300 Mitarbeitern, haben die Administratoren von Viessmann einiges zu tun. Das Self-Service Tool Advanced Admin unterstützt in der Bearbeitung täglicher Aufgaben.

CLOUDPILOTS, Google Workspace, G Suite, Google Cloud, GCP, MeisterTask, MindMeister, Freshworks, Freshdesk, Freshsales, Freshservice, Looker, VMware Engine
Blog 11.12.19

11 Gründe für den Umstieg auf Google Workspace

Für den Umstieg auf Google Workspace gibt es viele gute Gründe. Die wichtigsten 11 haben wir hier für Euch zusammengefasst.

Bernhard Fieglmüller im Gespräch
Blog

Cloud-Talk mit Geschäftsführer und Vater von Zwillingen

Bernhard Fieglmüller, Vater von Zwillingen und Vater der CLOUDPILOTS. Unser Geschäftsführer spricht über seine Arbeit und den Erfolg der CLOUDPILOTS #digitalistheute

Blog

Deep Learning: Ein Beispiel aus dem öffentlichen Dienst

Automatische Bilderkennung hat das Potenzial, Wasserwirtschaftsverbände spürbar zu entlasten – und so beim Hochwasserschutz zu unterstützen. Ein Fallbeispiel.

Videokonferenz mit Google Meet
Blog 10.11.20

Die 3 häufigsten Herausforderungen im Homeoffice

Die größten Probleme im Homeoffice sind praktisch jedem bekannt, universelle Lösungen haben wir scheinbar aber keine gefunden. Schauen wir uns die Probleme mal konkret an.

Datenschutz Grundverordnung und die Cloud
Blog

Google Cloud und die DSGVO

Die DSGVO bringt seit dessen Einführung im Jahr 2018 einige Fragezeichen mit sich mit. Wir klären ein paar Mythen auf und besprechen, was Google Cloud für Eure Datensicherheit macht.

CLOUDPILOTS, Google Workspace, G Suite, Google Cloud, GCP, MeisterTask, MindMeister, Freshworks, Freshdesk, Freshsales, Freshservice, Looker, VMware Engine
Blog 14.10.20

Google Chat vs. Slack

Ein Vergleich der Giganten. Welche Unterschiede, welche Gemeinsamkeiten lassen sich herauskristallisieren und gibt es eine eindeutig bessere Wahl zwischen Slack und Google Chat?

Zusammenarbeiten mit Google Workspace
Blog

Arbeiten mit Externen in Google Workspace

Mit Google Workspace Word-, PowerPoint- und andere Microsoft-Dateien einfach öffnen und bearbeiten. Lest hier, wie Ihr in Google Workspace mit Externen arbeitet!

Blog

Onboarding mit CPL-Handdruck

Ein Team besteht meist aus unterschiedlichen und diversen Persönlichkeiten. Umso wichtiger ist es neuen Mitarbeitern zu helfen in diese Dynamik mit einzusteigen.

Email Gmail Google Workspace
Blog

Kollaboration in Gmail

Google Workspace - vormals G Suite - durchläuft ständig Veränderungen. Das neue Interface hat Kunden nicht nur begeistert. Hier findet Ihr heraus, wie es Euch bei der Kollaboration hilft.

Kollegen mit Expertise in der Cloud überzeugen
Blog

4 Geheimtipps für Gmail, die Euch garantiert helfen

In Gmail zu arbeiten birgt so manche Vorteile, die Ihr wahrscheinlich noch gar nicht kennt. Wir zeigen Euch in diesem Beitrag 4 Geheimtipps, um besser in Gmail zu arbeiten!

Kollegen mit Expertise in der Cloud überzeugen
Blog

(K)ein Tag wie jeder andere

Die Fehlerkultur in modernen Unternehmen ist folgende: Fehler machen, dafür einstehen und weiter machen. Irren ist genauso menschlich, wie Mitarbeiter und Kollegen es sind.

Cloud Job mit Google und CLOUDPILOTS
Blog

In 21 Tagen ins Jetzt

Die IT-Branche ist schnelllebig, das ist allseits bekannt. Die einzigen zwei Dinge in diesem Universum, die schneller sind, ist zum einen die Lichtgeschwindigkeit und zum anderen unser Onboarding!

Zusammenhalt in der Cloud
Blog

Von Home-Office zu Home-Kitchen

Ein Geständnis unsererseits: die Pandemie hat uns kalt erwischt. Nicht in Bezug auf technologische Grundlagen oder im Business-Kontext. Der Umgang mit den sozialen Kontakten im Home-Office waren unser schwerstes Laster.

In der Cloud wird auch telefoniert
Blog

Google Voice - Übersicht

Woher kommt es, wohin geht es? Google Voice ist neu in Deutschland, aber nicht in der Welt. Wir haben Euch eine Übersicht zu dem "neuen" Produkt von Google erstellt.

Flexibel und Skalierbar auf Google Cloud Platform arbeiten
Blog

So minimiert Ihr Euer Cloud-Risiko

Eine sichere Verwaltung von Daten ist das A und O für den Erfolg in der Cloud. Wir besprechen, wie diese gewährleistet werden kann, ohne dafür Unsummen auszugeben.